close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

So können Sie Fliesen ausbessern

Fliesen selbst ausbessern

Schadhafte Fliesen kann man problemlos ersetzen oder ausbessern. Wie das geht, zeigt unsere Anleitung.

Fliesen selbst ausbessern

Möchten Sie die Fliese komplett ersetzen, zunächst die umlaufende Mörtelfuge mit Hammer und Meißel oder mittels Multifunktionswerkzeug aufklopfen und entfernen.

Fliesen selbst ausbessern

Ist die Fuge rundherum aufgeschnitten, beginnen Sie vorsichtig die Fliese mit Hammer und Meißel zu lösen.

Fliesen selbst ausbessern

Entfernen Sie anschließend alte Dübel mit der Kombizange. Dazu ggf. eine passende Schraube bereithalten und ein Stück eindrehen.

Fliesen selbst ausbessern

Mörtelreste mit einem Handschleifklotz oder einer Maschine abschleifen, Hohlstellen beispachteln – die Fläche muss glatt sein.

Fliesen selbst ausbessern

Ist alles glatt, sauber und trocken, grundieren Sie die Fläche mit Tiefengrund, damit der Fliesenkleber gut haftet.

Fliesen selbst ausbessern

Für kleine Flächen empfiehlt sich ein gebrauchsfertiger Dispersionsfliesenkleber, den man auch in kleinen Mengen erhält. Tragen Sie ihn erst auf der Fliesenrückseite auf.

Fliesen selbst ausbessern

Tragen Sie den Kleber auch auf der Wand auf, jeweils mit Zahnspachtel. Eine passende Fliese muss natürlich auch bereitliegen.

Fliesen selbst ausbessern

Drücken Sie die Fliese leicht an. Je nach Kleber können Sie nach rund zwölf Stunden mit passendem Fugenmörtel rundum verfugen.

Fliesen selbst ausbessern

Kaputte Fliesen oder Mörtelfugen können Sie auch mit einem wachsähnlichen Füllstoff ausbessern. Entfernen Sie dazu loses Fliesen- und Fugenmaterial und säubern Sie die Schadstelle gründlich – sie muss staubfrei sein.

Fliesen selbst ausbessern

Wählen Sie eine Füllstoff-Farbe aus einem Reparatur-Set aus (hier picobello Premium Reparatur-Set) oder mischen Sie mit zwei Farben selbst einen passenden Farbton an.

Fliesen selbst ausbessern

Füllen Sie durch Schmelzen mit dem beiliegenden Schmelzgerät die Schadstelle auf. Danach tragen Sie überschüssiges Material mit dem Füllstoff-Hobel ab.

Fliesen selbst ausbessern

Eventuell müssen Sie die Stelle nochmals farblich anpassen und punktuell weiteren Füllstoff einer bestimmten Farbe auffüllen.

Fliesen selbst ausbessern

Glätten Sie die Stelle mit dem Hobel, entfetten sie mit dem grauen Vlies und versiegeln sie mit dem Lackstift Pinsel-Fix.

Fliesen selbst ausbessern

Zweikomponentige Spachtelmassen eignen sich auch sehr gut zum Ausbessern – sie sind abschließend besonders hart. Die Stelle zunächst reinigen und die nötige Menge Spachtelmasse mit dem beiliegenden Härter anrühren: Eine walnussgroße Menge Spachtelmasse und eine erbsengroße Menge Härter (25 bis 50 zu 1; besser zu wenig als zu viel Härter!).

Fliesen selbst ausbessern

Mit dem beiliegenden Spachtel des Reparatur-Sets füllen Sie die schadhafte Stelle auf und ziehen sie glatt ab.

Fliesen selbst ausbessern

Nach etwa 30 Minuten hat das Material so weit abgebunden, dass Sie es mit Schleifpapier gut glätten können.

Fliesen selbst ausbessern

Dann wird die Stelle mit dem zum Set gehörenden Lackspray lackiert. Damit keine Farbe daneben gelangt, fertigen Sie vorher einfach eine passende Schablone an.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.