App zum Farbe scannen

Wunsch-Farbe mit dem Smartphone scannen!

Sie wollten Tisch und Wand in derselben Farbe wie von bereits vorhandenen Oberflächen streichen? Die neue App Color Reader EZ von Datacolor hilft dabei, das haben wir selbst ausprobiert.

(1/3)
Foto: sidm / MMM

Color Reader EZ von Datacolor

Glatte Oberflächen werden gescannt, in der App erscheint die genaue Farbangabe.

Foto: sidm / MMM

Color Reader EZ von Datacolor

In der Anleitung findet sich ein Link zur App, der Start ist sehr einfach.

Foto: sidm / MMM

Color Reader EZ von Datacolor

Mit Scan eines QR-Codes werden Smartphone und Gerät gekoppelt.

Einen Farbton einfach scannen und die exakte RAL-Farbangabe bestimmen: Das kann der neue Color Reader EZ von Datacolor (www.datacolor.com, knapp 70 Euro). Das gut streichholzschachtel-große Gerät arbeitet mit der kostenlosen App ColorReader zusammen, die Schritt für Schritt durch den Scanvorgang führt und die Ergebnisse bereitstellt.

Selbst ausprobiert Fazit:

"Selbst ausprobiert" Fazit:

+ Schnelles Bestimmen exakter RAL-Farbtöne ohne Farbtonfächer

+ Das kleine, preiswerte Gerät passt in jede Handtasche

+ Einfache Installation und Bedienung

+ Außer RAL-Angaben werden auch passende Kombinationsfarben angezeigt

Damit fällt das Hantieren mit Farbtabellen oder Farbtafeln weg, außerdem können Sie Farbinspirationen auch unterwegs einfangen, speichern und mit Kolleginnen und Kollegen, dem Freundeskreis und der Familie teilen. Neben der RAL-Angabe finden Sie auch Farbangaben bekannter Anbieter wie zum Beispiel Schöner Wohnen Farbe und Vorschläge zu passenden Farbbereichen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Rasendünger mit Unkrautvernichter - Foto: iStock/ AndreyPopov
Rasen ohne Unkraut!
Die besten Rasendünger mit Unkrautvernichter: Top 6 für grünes und gesundes Gras

Der größte Wunsch eines jeden Gärtners: eine schöne Rasenfläche ohne Unkraut und Moos. Kombipräparate aus Rasendünger und Unkrautvernichter erzielen schnelle Ergebnisse in einem Arbeitsschritt.

Sunseeker V3 Plus im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Der neue Sunseeker V3 Plus im Einzeltest

Hersteller von drahtlosen Mährobotern werben gerne damit, dass die Installation sehr viel einfacher sei als bei klassischen Robotern, deren Arbeitsbereich durch einen Begrenzungsdraht abgesteckt wurde. In der Realität ist das nur nicht immer so.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Weber Gasgrill Spirit EP-435 wird getestet - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Weber Gasgrill Spirit EP-435 im Einzeltest

Mit der neuen Generation eines bewährten Gasgrill-Klassikers bietet Hersteller Weber noch mehr Komfort und Vielseitigkeit beim Garen – auch in größerer Gesellschaft.

Akku-Nagler selbst ausprobiert - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Akku-Nagler von Ryobi im Einzeltest

Laien haben mitunter etwas Respekt vor einem Nagler, besonders dann, wenn sie im Vorfeld dessen Einsatz in wenig sanftmütigen Filmen gesehen haben.

Preissäge Titelbild - Foto: sidm
Die Preissäge: Satte Rabatte für Haus und Garten

Suchen Sie nach günstigen Angeboten für Werkzeuge, Gartengeräte oder Materialien für Ihr nächstes DIY-Projekt? Jede Woche wählt unser Redaktionsteam die besten Schnäppchen in den Bereichen Handwerk, Garten und Hausbau aus.