close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

App zum Farbe scannen Wunsch-Farbe mit dem Smartphone scannen!

Sie wollten Tisch und Wand in derselben Farbe wie von bereits vorhandenen Oberflächen streichen? Die neue App Color Reader EZ von Datacolor hilft dabei, das haben wir selbst ausprobiert.

Einen Farbton einfach scannen und die exakte RAL-Farbangabe bestimmen: Das kann der neue Color Reader EZ von Datacolor (www.datacolor.com, knapp 70 Euro). Das gut streichholzschachtel-große Gerät arbeitet mit der kostenlosen App ColorReader zusammen, die Schritt für Schritt durch den Scanvorgang führt und die Ergebnisse bereitstellt.

Damit fällt das Hantieren mit Farbtabellen oder Farbtafeln weg, außerdem können Sie Farbinspirationen auch unterwegs einfangen, speichern und mit Kolleginnen und Kollegen, dem Freundeskreis und der Familie teilen. Neben der RAL-Angabe finden Sie auch Farbangaben bekannter Anbieter wie zum Beispiel Schöner Wohnen Farbe und Vorschläge zu passenden Farbbereichen.

"Selbst ausprobiert" Fazit:
  • + Schnelles Bestimmen exakter RAL-Farbtöne ohne Farbtonfächer
  • + Das kleine, preiswerte Gerät passt in jede Handtasche
  • + Einfache Installation und Bedienung
  • + Außer RAL-Angaben werden auch passende Kombinationsfarben angezeigt

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.