close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Dispersions-Silikatfarben Innen-Silikatfarbe abtönen und verarbeiten

Mit Dispersions-Silikatfarben kann man auch feuchte Wände bearbeiten und streichen. Und das nicht nur in Weiß. Wir zeigen, wie Sie Dispersions-Silikatfarben verarbeiten und abtönen.

Bei unserer Backsteinwand hat ein Feuchteeinburch von außen die Wand durchnässt. Dadurch entstanden Ausblühungen, Schimmel und Flecken. Um die Wand zu streichen, haben wir Dispersions-Silikatfarben verwendet. Was Dispersions-Silikatfarben sind und wie Sie die Silikatfarben verarbeiten und abtönen, zeigt Ihnen dieser Artikel.

 

Dispersions-Silikatfarben verarbeiten

Ursprünglich weiße Wände sehen mit Flecken und Ausblühungen nicht schön aus. Doch es gibt eine einfache Lösung: Dispersions-Silikatfarben. Die Farbe ist deckend und schützt gegen Witterungseinflüsse. Wir zeigen in dieser kurzen Anleitung und in unserer Bildergalerie, wie Sie die Dispersions-Silikatfarben verarbeiten.

  1. Zuerst müssen Sie den Schimmel entfernen und den Schimmelentferner mindestens eine Stunde einwirken lassen. 
  2. Dann entfernen Sie mit einer weichen Bürste, einem Schwamm und dem Staubsauger lose Farbreste oder Mörtel.
  3. Als nächstes werden kleine Löcher mit Fertigspachtel geschlossen. 
    Praxistipp: Die Stellen vorher nässen und die Tube gut durchkneten.
  4. Damit keine Gilbstoffe durchschlagen, haben wir die Wand mit Sperrgrund vorbereitet. Dieser dient als Fleckensperre und wird mit einem Quast aufgetragen.
  5. Wenn der Untergrund trocken ist wird die Wand mit diffusionsoffener, strukturerhaltender Farbe getrichen.
Eine diffusionsoffene Wandbeschichtung lässt Feuchtigkeit aus der Wand entweichen, sodass sie weiter austrocknen kann (Kontrollmessungen geben Aufschluss). Natürlich muss auch die Ursache behoben werden. Foto: sidm / CK, KEH
 

Dispersions-Silikatfarben abtönen

Weiße Farbe ist Ihnen zu langweilig? Farbe kann man auch selbst abtönen. Das gelingt mit Knauf Compact-Color besonders leicht. Die Farbe ist in Kapseln erhältlich und wird einfach wie in unserer kurzen Anleitung verwendet.

Anschaulich erklärt Ihnen das aber auch unser Video:

 
  1. Je nach gewünschter Farbintensität mindestens eine komplette oder weitere, komplette Kapseln in die Farbe schütten.
  2. Mit dem Rührstab oder besser mit einem Rührquirl die Farbe gut durchmischen. Nicht vom anfänglichen Farbton verwirren lassen.
  3. Aus Braun-Gelb wird am Ende schönes Grün!

Quelle: selbst ist der Mann 1 / 2018

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.