Couchtische mit Stauraum wirken oft voluminös oder klobig. Dieser Tisch hingegen ist beinahe zierlich – trotz Fach unter der weißen Mittelplatte.
Sofatisch selber bauen
Filigran und modern: Dieser Couchtisch mit Stauraum erfüllt alle Kriterien.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Aus einer 26-mm-Eiche-Leimholzplatte schneiden Sie zunächst die vier Bauteile für den Tischplattenrahmen zu.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Anschließend reißen Sie mithilfe von zwei Papierschablonen vier Beine und die beiden gerundeten Tischzargen auf der Platte an.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Die Tischbeine lassen sich am besten mit der Handkreissäge entlang der Führungsschiene zuschneiden.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Die Rundungen schneiden Sie mit der Stichsäge zu, die Zargenbasis wieder mit der Handkreissäge.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Die Schnittkanten der Stichsäge sollten Sie mit einer Schleifmaschine nacharbeiten.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Hier liegen nun alle zugeschnittenen Leimholz-Bauteile des Couchtischs zusammen: Vier Plattenrahmen, zwei Zargen und vier Beine. Die Zargen liegen später unter den kurzen Rahmenbrettern und stabilisieren die Verbindungsfuge.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Beginnen Sie mit der Rahmenplatte: Die Bauteile wie im Bild zu sehen zusammenlegen und später mit Flachdübeln verbinden.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Markieren Sie die Lage der Bauteile und zeichnen Sie die Mitte der Flachdübel – zwei pro Stoßkante – auf die Platten.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
An den Markierungen wird nun die Flachdübelfr.se angesetzt: Der Mittelstrich der Brettauflage muss mit Ihrer Markierung ...
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
... fluchten. Dann drücken Sie die Fräse nach vorn. Fräsen Sie in die Längsbretter und in die Köpfe der Querbretter.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Leim in die Fräsnuten geben und die Flachdübel einstecken. Anschließend Leim in die Nuten und an das Kopfholz der ...
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
... Gegenstücke geben, die Bauteile zusammenstecken und kantenbündig ausrichten. Nun mit Leimzwingen verpressen. Klebeband unter den Stoßfugen anbringen. So klebt die Platte nicht fest!
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
In der Zwischenzeit können Sie die Sperrholzplatte für die gerundeten Tischzargen zuschneiden, dann nacheinander Leim ...
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
... an die Rundungen geben und die Sperrholzplatte mit Drahtstiften anheften. Diese Arbeiten auf einer stabilen Platte ausführen.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Anschließend stellen Sie die Tischbeine gegen die Zargen, richten sie aus und markieren die exakte Lage der Beine.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Bohren Sie innerhalb der Markierung jeweils zwei Schraubenlöcher in die Zarge.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Etwas Leim an die Kontaktfläche geben, Bein und Zarge ausrichten und von innen durch die Zarge zwei Schrauben ins Bein drehen.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
So sollte das Tischgestell nun ohne die Tischplatten aussehen.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Mit Leisten fertigen Sie rundum in der Rahmenplatte eine Auflage für die Mittelplatte. In der Mitte einer der kurzen Platten ...
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
... eine Lücke für den Mittelplatten-Lifter einplanen. Dann markieren Sie die Lage des Gestells von unten auf der Rahmenplatte.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Geben Sie Leim an die Kontaktstellen, legen Sie das Gestell auf und schrauben Sie es fest. Vorbohren nicht vergessen!
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Auch die Enden der Sperrholzplatten müssen fixiert werden: Schlagen Sie nahe dem Rand einige kleine Drahtstifte ein.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Stellen Sie nun den Tisch auf und stecken Sie die Hebeleiste durch die Randleistenführung auf den Boden.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Mit einem schmalen, scharfen Stechbeitel stemmen Sie nun sauber, aber vorsichtig den aufgezeichneten Umriss frei.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Den Hebestift durch den Boden absenken, bis die Oberkante bündig mit den Randleisten liegt. In dieser Position leimen Sie einen kurzen Leistenabschnitt über dem Boden gegen den Hebestift.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Schleifen Sie nun alle Holzoberflächen und entfernen Sie den Schleifstaub. Als Oberflächenschutz haben wir ein ...
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
... weiß pigmentiertes Holzwachs gewählt. Das Wachs mit einem fusselfreien Baumwolllappen in kreisenden Bewegungen in das Holz massieren. Überschüsse glatt abreiben.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Zuletzt die zugeschnittene Mittelplatte aus weiß beschichteter (oder lackierter) mitteldichter Faserplatte (MDF) einlegen.
Foto: Lars Dalsgaard Sofatisch selber bauen
Um das Fach unter der Mittelplatte zu öffnen, drücken Sie einfach den Hebestift von der Unterseite hoch und packen die Platte.
Foto: Lars Dalsgaard
Ein aufgeräumter Wohnzimmertisch ist eine feine Sache – doch meist werden auf dem Tisch zumindest die Fernbedienung(en) und die Fernsehzeitschrift dauerhaft abgelegt. Dieser Couchtisch mit Stauraum besitzt für solche oder andere Gegenstände ein kleines "Geheimfach" unter der mittleren Einlegeplatte.
Checkliste Werkzeug
Akku-Bohrschrauber
Flachdübelfräse
Handkreissäge mit Führungsschiene
Schleifgerät
Stichsäge
Zwingen
Geheim ist es deshalb, weil sich auf den ersten Blick nicht erschließt, dass überhaupt ein Fach existiert, und wenn doch, wie man es öffnet. Schließlich gibt es keinen offensichtlichen Eingriff oder Mechanismus, mit dem sich die Platte anheben lässt. Doch ein solcher Mechanismus existiert – und zwar auf der Unterseite des Couchtisch mit Stauraum. Hier gibt es einen kleinen, flachen Holzstift, mit dem sich die Platte an einer Kante anheben lässt, um sie anschließend herauszunehmen. Ganz einfach und clever. Das Schöne dabei ist, dass der Tisch trotz des Stauraums so leicht und elegant wirkt. Das liegt an den beiden gerundeten Tischzargen, an denen die schräg stehenden und zum Boden hin schmaler werdenden Tischbeine befestigt sind.
Gerade in der Seitenansicht zeigt der Tisch seine ästhetische Gestaltung. Trotz des Fachs wirkt er schon beinahe filigran. Foto: Lars Dalsgaard
Übrigens haben wir den Couchtisch mit Stauraum so einfach wie möglich gehalten. Sollten Sie keine Flachdübelfräse besitzen, können Sie die Rahmenplatten auch mit Runddübeln verleimen. Und falls Sie die sichtbare Kante des gebogenen Sperrholzbodens stört, lässt sich dies verhindern, indem Sie innen einen Falz für die Platte fräsen.
Wohnzimmertisch mit Stauraum bauen
Stauraum ist in vielen Wohnungen eher Mangelware. Grund genug für einen Sofatisch mit Stauraum. Trotzdem soll ein Couchtisch aber modern und filigran aussehen. Das ist also der perfekte Anlass, um sich einen Wohnzimmertisch selbst zu bauen. Die Anleitung in der Bildergalerie oben erklärt, welche Schritte nötig sind. Hier finden Sie bereits eine kurze Übersicht.
Zuerst werden die nötigen Bauteile aus Eiche-Leimholz zugesägt.
Dann können Sie mit der Rahmenplatte beginnen und die Bauteile zusammenlegen, verdübeln und verleimen.
Während der Leim abbindet können Sie schon die Sperrholzplatte für die gerundeten Tischzargen zuschneiden und mit den Tischbeinen verbinden.
Anschließend können Sie dann auch die Rahmenplatte anbringen.
Nun werden alle Holzoberflächen geschliffen und nach dem Entfernen des Holzstaubs gewachst.
Zum Schluss müssen Sie nur noch die Mittelplatte einlegen, die das geheime Fach versteckt.