Zum MuttertagBlumen zu schenken ist eine schöne Sache. Mit unserer Blumentopf-Burg bekommen die Blümchen den richtigen Rahmen.
Blumen zum Muttertag
Die Blumen wachsen zwischen den Burgmauern weiter und geben dem Blumentopf damit einen romantischen Touch.
Blumen zum Muttertag
Schritt 1: Sägen Sie die acht Multiplexplatten auf die Maße 10 x 17,4 cm zurecht und schleifen Sie die Kanten. Dann werden die Bohrlöcher für die Burgzinnen mit einem Bleistift von der Vorlage (Bild 13) übertragen. Dann werden acht Multiplexplatten mit den Maßen 15 x 25 cm zugesägt, die Kanten abgeschloiffen und das Fenster und die Bohrlöcher von der Vorlage (Bild 14) mit einem Bleistift übertragen.
Blumen zum Muttertag
Schritt 2: Mit dem Bohrer (8 mm) werden die Punkte am Fenster und an den Burgzinnen durchgebohren. Mit einem 4 mm Holzbohrer dann die restlichen Punkte durchbohren.
Blumen zum Muttertag
Schritt 3: Mit der Stichsäge die angezeichneten Burgzinnen und die Fenster aussägen.
Blumen zum Muttertag
Schritt 4: Die Kanten mit einem Schleifgerät abschleifen.
Blumen zum Muttertag
Schritt 5: Die vier Platten mit Fensterloch zu eine Turm zusammenschrauben (eventuell vorher mit dem Holzbohrer die Löcher anbohren). Das gleiche mit den anderen vier Turm-Platten wiederholen.
Blumen zum Muttertag
Schritt 6: Eine Überlappung von 2 cm abmessen und die Burgzinnen an rund herum am Turm festschrauben.
Blumen zum Muttertag
Schritt 7: Mit Holz-Spachtelmasse die Löcher der Schrauben füllen.
Blumen zum Muttertag
Schritt 8: Die getrocknete Spachtelmasse mit dem Schleifer glatt schleifen.
Blumen zum Muttertag
Schritt 9: Zwei Multiplex-Platten auf die Maße 15 x 20 cm zusägen und die Kanten abschleifen. Je zwei Winkel auf den gegenüberliegenden Seiten anbringen.
Blumen zum Muttertag
Schritt 10: Die Platten an den Türmen befestigen.
Blumen zum Muttertag
Schritt 11: Die Burg mit verdünntem, weißem Acryllack ansprühen.
Blumen zum Muttertag
Die Vorlage für die Burgzinnen.
Blumen zum Muttertag
Die Vorlage für die Türme mit den Fenstern.
Das selbst gebaute Geschenk kann sowohl auf dem Balkon als auch in der Wohnung platziert werden und ist eben nicht nur funktionell, sondern auch dekorativ.
Weitere Ideen für Muttertagsgeschenke, die man selbst basteln kann, zeigt das Video:
Mama ist die Beste: Da hat sie es zumindest einmal im Jahr verdient, dass man mal anständig danke sagt. Der Blumenstrauß von der Tanke ist da eher die Notlösung. Weil Mann aber angeblich kein Händchen für Blühpflanzen hat, haben wir uns einen Blumengruß zum Muttertag ausgedacht, der volles Werkstattwissen fordert. Die Blumen zum Muttertag ist ein märchenhaftes Pflanzgefäß: Sowohl als "Husse" für eine kleine Vase als auch als klassischer Übertopf für Topfpflanzen eignet sich diese Idee zum Muttertag. Mit diesem Schloss voller Blumen zeigen Sie Ihrer Mutter, dass sie Ihr größter Schatz im Leben ist!
Eine kleine Aufmerksamkeit gehört am Muttertag einfach dazu: Neben einem selbstgemachten Frühstück und einer Karte sind Blumen eines der schönsten Geschenke. Egal ob opulentes Gesteck, liebevolles Arrangement oder individuell gebundener Strauß – die blühende Pracht währt noch lange über den Muttertag hinaus. Foto: Hersteller / Dehner
Materialliste: Muttertagsgeschenk Blumen-Burg
Multiplex-Platten, Holzschrauben, Holz-Spachtelmasse, Acryllack in weiß auf Wasserbasis, Holzbohrer, 8 Winkel, einen Bleistift, ein Geodreieck, einen Spachtel, ein Bohrschrauber, eine Stichsäge, ein Schleifgerät, ein Akkuschrauber und ein Feinsprühsystem.