close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Birkenstamm-Garderobe Flur-Garderobe aus Birkenstämmen selbst bauen

Einen größeren Raum „offen“ zu teilen, kann das Wohlbefinden und den Nutzwert erhöhen. Wir haben hierzu einfach Bäume gesetzt! Zusätzlich kann der Raumteiler auch als Birkenstamm-Garderobe genutzt werden. 

Inhalt
  1. Dekorative Birkenstamm-Garderobe
  2. Raumteiler und Birkenstamm-Garderobe zugleich
  3. Kleiderhaken aus Pömpeln

Checkliste Werkzeug
  • (Ständer-) Bohrmaschine
  • Akku-Schrauber
  • Gehrungssäge
  • Handkreissäge
  • Stichsäge
  • Zwingen

Wer einen großen Raum unterteilen möchte, der kann eine Zwischenwand errichten. Der Nachteil einer solchen Wand – egal ob sie gemauert oder im Trockenbau errichtet wurde – ist die Lichtundurchlässigkeit. Tageslicht, das durch eine Fensterfront fällt, kann den hinter der Zwischenwand liegenden Raum nicht mehr beleuchten, dort ist es dunkel! Eine Alternative ist es da, eine offene Abtrennung zu errichten. Sie schafft Nischen, ohne auszugrenzen.

 

Dekorative Birkenstamm-Garderobe

Birkenstämme sind dank ihrer dekorativen, hellen Rinde für eine solche Teilung sehr gut geeignet. So kommt trotz der möglichen Assoziation an Gitterstäbe im Wohnzimmer keine Knastatmosphäre auf.

Basteln
Kleiderhaken aus Baumscheiben

Mit diesen Kleiderhaken aus Baumscheiben holen Sie sich den Wald in Ihre vier Wände

Bevor Sie sich jetzt fragen, wo Sie denn bitteschön auf legale Weise die Birkenstämme herbekommen, gleich vorweg: Die Birkenstämme gibt es als Exclusivholz im Bauhaus. Drei Meter lange, naturbelassene Stämme im Durchmesser von 60 bis etwa 120 mm sind dort für 16,50 Euro erhältlich. Wir haben unseren Raumteiler mit Regalkästen und einer Birkenstamm-Garderobe komplettiert und beim Bau an Eigentümer und Mieter gedacht.

 

Raumteiler und Birkenstamm-Garderobe zugleich

Bei dieser Konstruktion finden einzelne Birkenstämme mit Dübeln in gebohrten Brettern zwischen Boden und Decke Halt. Das eignet sich auch für Mietwohnungen! Wenn Sie Haken anbringen, können Sie den Raumteiler auch als Birkenstamm-Garderobe nutzen. Die Anleitung in der Bildergalerie, zeigt wie Sie die Birkenstamm-Garderobe selber bauen.

 

Kleiderhaken aus Pömpeln

Die neu geschaffene Nische wollten wir als kleine Garderobe nutzen. Da uns Haken zu langweilig waren, haben wir Gummi-Saugglocken kurzerhand zweckentfremdet. Wie genau das geht, zeigt die Anleitung.

Einfach
100 - 250 €
Unter 1 Tag
1

Quelle: selbst ist der Mann 7 / 2017

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.