Dieses DIY-Bienenhotel ist perfekt für alle Fans von Maja und Co.! Denn Bienen sind nicht nur nützliche, sondern auch beliebte Insekten.
Bienenhotel
Das Bienenhaus bietet Schutz für nützliche Wildbienen und andere Insekten!
Bienenhotel
Übertragen Sie die Vorlagen auf Papier und schneiden Sie sie aus. Die Umrisse dann auf das Holz zeichnen.
Foto: sidm / DW Bienenhotel
Mit einer Stichsäge aussägen. Seien Sie bei sehr dickem Material geduldig! Rundungen mit kleinen Schnitten vorbereiten.
Foto: sidm / DW Bienenhotel
Flügel und Augen werden auf je 1,5 cm Stärke reduziert. Holzstück einspannen, anzeichnen und sägen.
Foto: sidm / DW Bienenhotel
Alle Bauteile glätten. Zeichnen Sie dann nach Wunsch Begrenzungslinien für die Bohrlöcher ein.
Foto: sidm / DW Bienenhotel
Damit Sie nicht versehentlich durchbohren, kleben Sie mit Gewebeband einen Tiefenstopp um den Bohrer.
Foto: sidm / DW Bienenhotel
Klemmen Sie den Korpus fest und setzen Sie nach Belieben die Löcher. Wir haben Durchmesser von 5, 7 und 10 mm gewählt.
Foto: sidm / DW Bienenhotel
Mit einem 25-mm-Forstnerbohrer bohren Sie die Pupillen der Bienenaugen.
Foto: sidm / DW Bienenhotel
Die Innenseiten der Flügel mit wasserfestem Kleber bestreichen, mit einer Klemme anpressen und trocknen lassen.
Foto: sidm / DW Bienenhotel
Die Augen auf der Unterseite mit Kleber (z. B . Pattex 100 %) bestreichen, ebenfalls festzwingen und trocknen lassen.
Foto: sidm / DW Bienenhotel
Positionen für die Ringschrauben vorbohren und eindrehen. Daran wird je ein Ende der Gliederkette befestigt.
Foto: sidm / DW Bienenhotel
Rasterzeichnung
Checkliste Werkzeug
(Ständer-) Bohrmaschine
Akku-Bohrschrauber
Forstnerbohrer
Handsäge
Klemmen
Schraubzwingen
Stichsäge
Insektenhotels stehen mittlerweile in vielen Gärten. Es ist schön zu beobachten, wie Käfer, Fliegen und Bienen ein- und ausfliegen und sich dort häuslich einrichten. Dieses Bienenhotel lässt sich praktischerweise einfach an einen Baum hängen und lockt mit seinen Löchern von 5 bis 10 mm Durchmesser vorwiegend Wildbienen- und Wespenarten an. Die Löcher dienen als Brutröhren.
Die Einflugöffnungen des Bienenhotels müssen sauber herausgearbeitet sein, damit die Tiere sie annehmen. Bohren Sie nicht ganz durch das Holz, lassen Sie hinten eine feste Holzlage stehen. Wir konnten für unser Vorhaben ein Reststück einer dicken Eichenbohle verwenden. Alternativ könnten Sie beim Kaminholzmachen etwas Stammholz in dickere Scheiben schneiden oder bei einer Tischlerei nach einem Reststück fragen.