close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Betoneier Ostereier aus Beton gießen

Beton liegt im Trend! Und wenn man Tische und Stühle aus Beton macht, kann man auch Deko aus Beton basteln. Wie wäre es z. B. mit diesen hübschen Betoneiern für Ihren Ostertisch? 

Betoneier sind eine echte Bereicherung für den österlich gedeckten Tisch. Denn zu einem gemütlichen Oster-Frühstück gehören bunte Eier, Kaffee, Tee und diese österliche Deko. Mit den Betoneiern können Sie aber nicht nur den Frühstückstisch decken. Sie sind auch im Garten oder auf dem Balkon echte Hingucker. Etwas Feingefühl braucht es, um die untere Eikappe ganz knapp abzuschlagen. Der Rest ist dann ein Kinderspiel.
Praxistipp: Die Betoneier können auch bunt angemalt werden.

 

Betoneier selber machen

Wie Sie die Betoneier selber machen zeigt die folgende kurze Anleitung weiter unten und unsere Bildergalerie oben >>

Betoneier: Eier auspusten

Wenn Sie die Eier nicht so einfach ausgeleert bekommen, können Sie mit ein paar Tricks versuchen, die Eier auszupusten. Das Video zeigt, wie Sie die Ostereier leicht auspusten können:

 
 

Anleitung: Betoneier gießen

Die Betoneier sehen aber nicht nur schön aus. Sie sind auch super einfach selber zu machen! Und zwar so:

  1. Als erstes benötigen Sie Eier. Diese köpfen Sie ganz knapp, so dass oben ein Loch entsteht.
  2. Das Eiweiß und Eigelb wird dann durch dieses Loch in einer Schale gesammelt.
    Praxistipp: Eigelb und Eiweiß können Sie zum Backen und Kochen nutzen.
  3. Dann spülen Sie die leeren Eier vorsichtig aus.
  4. Anschließend wird der Beton angerührt und in die leeren Eier gefüllt.
    Praxistipp: Zum Verdichten benutzen Sie ein Holzstäbchen und füllen das Ei ggf. auf.
  5. Jetzt muss das Betonei etwa einen Tag trocknen.
  6. Dann wird die Standfläche des Eis etwas geglättet.
  7. Zwei weitere Tage sollte das Betonei dann aushärten, bevor Sie dann die Eierschale entfernen.
    Praxistipp: Filz unter den Betoneiern schont den Tisch!

Basteln
Osterdekoration für den Tisch

Ein weit verbreiteter Osterbrauch ist das Verstecken und Suchen bunt bemalter Ostereier. Und so haben wir uns für die naheliegendste Oster-Symbolik...

Quelle: selbst ist der Mann 4 / 2018

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.