Bestecktaschen halten das Besteck beisammen, sorgen für Ordnung auf dem gedeckten Tisch und können bei ungezwungenen Grillabenden die Warteschlange am Buffet extrem verkürzen – denn die gepackte Bestecktüre enthält alles, was man zum Essen braucht: Messer, Gabel, Löffel und eine Serviette!
Bestecktasche falten aus Papier: Schritt 1 von 10
Das Runde muss ins Eckige ... und das Essen in den Mund: Deshalb bekommt jeder eine Tüte mit Besteck und Serviette, garniert mit den schönsten Fußballzitaten – und davon gibt es viele!
Bestecktasche falten aus Papier: Schritt 2 von 10
Legen Sie sich vor dem Basteln der Fußball-Bestecktüten alle benötigten Materialien und Werkzege aus der Checkliste bereit.
Bestecktasche falten aus Papier: Schritt 3 von 10
Pro Tüte einen 46 x 22 cm großen Streifen aus dem Geschenkpapier zuschneiden und an einer schmalen Seite 2 cm nach innen umfalten.
Bestecktasche falten aus Papier: Schritt 4 von 10
Dann diese Seite nochmals 11 cm nach innen umfalten.
Bestecktasche falten aus Papier: Schritt 5 von 10
Die andere schmale Seite 12 cm nach innen umfalten. Die zweimal gefaltete 11 cm breite Seite liegt oben.
Bestecktasche falten aus Papier: Schritt 6 von 10
Nun die Seiten jeweils 6 cm nach hinten umschlagen.
Bestecktasche falten aus Papier: Schritt 7 von 10
Die Rückseite mit transparentem Klebestreifen (z. B. tesafilm®) fixieren.
Bestecktasche falten aus Papier: Schritt 8 von 10
Für die Banderole einen Streifen 5 x 22 cm aus der schwarzen Pappe zuschneiden und die ausgeschnittenen Fußballzitate mittig mit Klebestift aufkleben. Wir haben den tesa Easy Stick ecoLogo® verwendet: Schnell und präzise verklebt der lösungsmittelfreie Stick Papier und Pappe. 25g-Stick für 2,95 Euro.
Bestecktasche falten aus Papier: Schritt 9 von 10
Fertige Banderole an beiden Seiten 6 cm nach innen umfalten, um die Bestecktüte legen und auf der Rückseite mit Klebestreifen fixieren.
Bestecktasche falten aus Papier: Schritt 10 von 10
Super Tisch-Deko zur Fußball-Weltmeisterschaft: Diese selbst gebastelten Bestecktüten mit Fußballer-Zitaten werden schon vor dem Anpfiff die Stimmung steigen lassen!
Klassischerweise werden in der Gastronomie Bestecktaschen aus Stoffservietten gefaltet und dann am Tisch dekoriert und mit Messer und Gabel gefüllt. Eine detaillierte Anleitung zum Falten von Bestecktaschen aus Stoffservietten finden Sie hier:
Wir zeigen hier eine unkonventionelle Variante der textilen Bestecktüte: Zur Fußball-Weltmeisterschaft ist der ideale Zeitpunkt, gute Freunde einmal wieder zu einem großen Fußball-Fest einzuladen. Da es beim Public Viewing im eigenen Wohnzimmer aber sicher etwas lockerer zugeht als an einer festlich gedeckten Tafel, haben wir auch für diesen sportlichen Anlass die richtige Tisch-Deko entworfen: Papiertüten fürs Partygeschirr.
Bestecktasche falten aus Papier: Vorlage
Wie Sie die Bestecktaschen falten, zeigt unsere Anleitung oben Schritt für Schritt.
Checkliste Werkzeug
Bleistift
Klebeband
Klebestift
Lineal
Schere
Mit den selbst gebastelten Bestecktaschen gespickt mit den besten Fußballer-Zitaten wird jede WM-Feier zu einem Riesen-Spaß – egal, was auf dem Rasen passiert. So einfach basteln Sie Bestecktaschen im Fußballlook selbst! Praxistipp: Mit anderen Motiven passen die Bestecktaschen auch zu anderen Feiern und sind der ideale Begleiter fürs gemütliche Picknick!