close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Wickeltisch selber bauen

Wickeltisch selbst bauen

Dieser Wickeltisch ist schnell gebaut und nimmt – dank der Wandmontage und des Klapp-Mechanismus' – nur wenig Platz im Kinderzimmer ein!

Wickeltisch selbst bauen: Schritt 1 von 8

Nuten Sie Seitenwände sowie Kopf- und Bodenplatte für die Rückwand. Schlitze für die Flachdübel fräsen

Wickeltisch selbst bauen: Schritt 2 von 8

Für die Bordträger bohren Sie mit Hilfe einer Bohrlehre Lochreihen im 32-mm-Raster in die Seitenwände

Wickeltisch selbst bauen: Schritt 3 von 8

Schrauben Sie die Aufhänger vor Ein­setzen der Rückwand und Verleimen der Schrankwände seitlich fest

Wickeltisch selbst bauen: Schritt 4 von 8

Klappe mit der Stichsäge zu­schnei­den. Mit der Oberfräse nacharbeiten und mit dem Abrundfräser runden

Wickeltisch selbst bauen: Schritt 5 von 8

Klappe mit zurechtgeschnittenen Stahlwinkeln und Schloss-Schrauben nebst Hutmuttern anschlagen

Wickeltisch selbst bauen: Schritt 6 von 8

Schrauben Sie das Distanzbrett in geschlossenem Zustand unmittelbar unterhalb der Bodenplatte auf

Wickeltisch selbst bauen: Schritt 7 von 8

Bevor Sie den Zieraufsatz auf der Kopfplatte befestigen, dübeln Sie die Halterippen an den Aufsatz

Wickeltisch selbst bauen: Schritt 8 von 8

Eine Rampe gleicht die Stufe zum Schrankboden aus. Für die Klappe die Bodenplatte und die unteren Ecken der Seitenwände an­schrägen. Ein Alu-Winkel stützt den Korpus an der Wand

Materialliste zum Wickeltisch

Zeichnung zum Wickeltisch

Wiege bauen

Unter dem kuftigen Himmelbett schläft es sich besonders ruhig. Um leichter in den Schlaf zu rutschen, lässt sich das Babybett sanft wiegen.

Wiege bauen

Fräsen Sie nach dem Zuschnitt der Stirnseiten mit dem 5-mm-Fingerfräser Nuten für die Bodenplatte.

Wiege bauen

Mit dem Forstner-Bohrer platzieren Sie in den Winkeln jeweils ein Loch. Von dort aus schneiden Sie …

Wiege bauen

… mit der Stichsäge die Öff­nun­gen aus. Ritzen Sie diese zuvor mit dem Cutter an, damit nichts ausreißt.

Wiege bauen

Zuerst eine Ausle­gerstütze an­fer­ti­gen. Die anderen grob aus­schneiden und mit dem Bündigfräser kopieren.

Wiege bauen

Übertragen Sie die Längsträgerposition auf die Stirnseiten. Dübel­löcher mit Dübel­fixen übertragen.

Wiege bauen

Zwei Dübel halten auch den unteren Längsträger. Das mittlere Loch nimmt den Arretierungsknebel auf.

Wiege bauen

Einen Dübel ein­seitig überstehend in das Loch der Kugel leimen. Kugel ein­spannen; auf 20 mm aufbohren.

Wiege bauen

Leimen Sie die Aufnahmeringe mitsamt den Rundhölzern und den Kugeln auf die Stirnseiten.

Wiege bauen

Der Zusammenbau erfordert etwas Fingerspitzengefühl. Achten Sie beim Verleimen auf Rechtwinkligkeit.

Wiege bauen

Nach dem Abbinden leimen Sie die Trägerplatten ein. Verschrauben Sie die Rostleisten von der Mitte aus.

Wiege bauen

Einschnitte aufzeichnen, mit dem 20-mm-Forstner-Bohrer vor­boh­ren und mit der Feinsäge aufschneiden.

Wiege bauen

Die Überblattungen mittels Fein­säge mit Tiefenanschlag ein­schnei­den. Mit dem Beitel ausstemmen.

Wiege bauen

Geben Sie Leim in die Überblattungen, legen Sie die Stütze ein und pressen Sie das Ganze mit Zwingen.

Wiege bauen

Ist der Leim getrocknet, bohren Sie von der Innenseite aus Sacklöcher. Die Dübel einleimen und ablängen.

Wiege bauen

Alle Längsträger werden mit Dübeln in den Stützen beziehungsweise Fußleisten verankert.

Wiege bauen

Die Löcher für die Räder in den Fuß­leisten sollten senkrecht sein. Be­nutzen Sie deshalb den Bohrständer.

Wiege bauen

In der Zeichnung finden Sie alle Positionen, die zum Nachbau der Wiege benötigt werden. Mehr Details und Maßangaben hält unser Bauplan bereit.

Wiege bauen

In der Zeichnung finden Sie alle Positionen, die zum Nachbau der Wiege benötigt werden. Mehr Details und Maßangaben hält unser Bauplan bereit.

Wiege bauen

In der Materialliste finden Sie alle Positionen, die zum Nachbau der Wiege benötigt werden. Mehr Details und Maßangaben hält unser Bauplan bereit.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.