close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Badlüfter einbauen

Lüfter einbauen

Lüfter einbauen: Schritt 1 von 14

Die Montage beginnt mit dem Einsetzen der Ventilator-Rückwand. Wird sie in ein Rohr eingesetzt, verwenden Sie Klammern.

Lüfter festschrauben

Lüfter einbauen: Schritt 2 von 14

Ist ein Schacht vorhanden, befestigen Sie sie mit Schrauben an der Wand.

Lüfter an Stromkreis anschließen

Lüfter einbauen: Schritt 3 von 14

Vorher müssen Sie eine Stromleitung gelegt haben, die Sie mit dem Anschlussblock des Ventilators verbinden.

Ventilator anschließen

Lüfter einbauen: Schritt 4 von 14

Den Anschlussblock schrauben Sie an die Rückwand, die Leitung stecken Sie in eine integrierte Klemme.

Vntilatorgehäuse schließen

Lüfter einbauen: Schritt 5 von 14

Nun setzen Sie das Ventilatorgehäuse auf die Rückwand. Damit ist automatisch die Stromzufuhr hergestellt.

Lüfter fetschrauben

Lüfter einbauen: Schritt 6 von 14

Mit vier Schrauben befestigen Sie das Gehäuse an der Rückwand. Hier sind die Lamellen geschlossen.

Bad-Lüfter Probebetrieb

Lüfter einbauen: Schritt 8 von 14

Schaltet sich der Ventilator an, öffnen sich die Lamellen zeitverzögert.

Adbeck-Gitter für Bad-Lüfter

Lüfter einbauen: Schritt 9 von 14

Als Abdeckung stecken Sie ein separates Gitter darüber, das Sie zum Reinigen problemlos wieder abnehmen können.

Ventilator reparieren

Lüfter einbauen: Schritt 10 von 14

Wollen Sie das Kontrollmodul, die Steuerungseinheit austauschen, gehen Sie wie folgt vor: Nehmen Sie das Ventilatorgehäuse von der Rückwand ab. So ist es wieder vom Stromnetz getrennt.

Leiterplatte lösen

Lüfter einbauen: Schritt 11 von 14

Mit einem Schraubendreher können Sie die Leiterplatte aus dem Ventilatorgehäuse herauslösen.

Steuereinheit einsetzen

Lüfter einbauen: Schritt 12 von 14

Setzen Sie dann das entsprechende Kontrollmodul ins Gehäuse.

Nachlaufdauer einstellen

Lüfter einbauen: Schritt 13 von 14

Anschließend stellen Sie mit einem Schraubendreher die Nachlaufzeit bzw. die Empfindlichkeit des Feuchtigkeitssensors ein.

Ventilatorgehäuse schließen

Lüfter einbauen: Schritt 14 von 14

Stecken Sie das Gehäuse auf die Rückwand. Die Leiterplatte des Kontrollmoduls stellt dann automatisch die Verbindung zum Netz wieder her.

automatischer Bad-Lüfter

Lüfter einbauen: Schritt 15 von 14

Jetzt läuft der Badlüfter vollautomatisch: Er springt selbsttätig bei einer bestimmten Luftfeuchte-Konzentration an.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.