close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Kissenbox Auflagenbox selber bauen

Unter den Begriff "Gartenmöbel" fallen nicht nur Stühle, Tische und Bänke. Da in den Sommermonaten der Garten als zusätzlicher Wohnraum genutzt wird, ist auch ein Sideboard eine Bereicherung. Unsere Anleitung zeigt, wie Sie diese Auflagenbox – als Stauraum oder Kissentruhe – selbst bauen können.

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Bohrmaschine
  • Gehrungssäge
  • Handkreissäge
  • Oberfräse

Sommerzeit ist Gartenzeit, und mit der "vorausplanenden" Außenmöblierung wird so mancher Gang ins Haus überflüssig. In dieser Auflagenbox können Sie selbst große Polster-Auflagen regengeschützt aufbewahrt werden. Aber auch Teller und Gläser sowie andere Gegenstände finden in diesem Garten-Sideboard Platz. Da kann der Nachbar spontan zu einem Gläschen Bowle herübergewunken werden, ohne dass das Glas aus der Küche und die Sitzauflage aus dem Keller hervorgeholt werden müssen.

Gartenmöbel
Holztruhe bauen

Kissentruhen sind praktische Gartenmöbel: So bauen Sie eine günstige Holztruhe selbst

 

XXL-Auflagenbox bauen

Die Konstruktion der vielseitigen Auflagenbox beruht auf einer Kombination von Rahmenhölzern und Plattenwerkstoffen. Wesentlich einfacher und schneller gelingt der Bau der Gartenbox, wenn Sie auf die bootsdeckartige Oberflächenausführung verzichten. Allerdings nehmen Sie damit dem Möbel die besondere Optik. Praxistipp: Soll das Gartenmöbel dauerhaft vor Wind und Wetter geschützt sein, sollten Sie die XXL-Auflagenbox mit einem Holzschutz-Anstich versiegeln.

Eine Zeichnung mit allen Maßen, die Sie zum Bauen der Auflagenbox benötigen, erhalten Sie hier als Download >>

Machbar
100 - 250 €
2-3 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 7 / 2009

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.