Auf der Rechnung vom Wasserwerk steht es schwarz auf weiß: Nicht nur frisches Trinkwasser kostet, auch das Abwasser müssen wir bezahlen! Ein Abwasserrohr verlegen können Sie allerdings für wenig Geld selbst.
Abwasserrohr verlegen
Für wenig Geld können Sie die Abwasserrohre in Ihrem Badezimmer selbst verlegen!
Abwasserrohr verlegen
Als Installationsmaterial verwendeten wir Produkte von Marley. Hier schallgedämmte Schellen mit Gewindestift für die HT-Abwasserrohre.
Abwasserrohr verlegen
Zur Befestigung der Schellen muss man Löcher in den Boden bohren und dort die Dübel einführen. Dann wird die Schelle mittels Gewindestift ...
Abwasserrohr verlegen
... hinein gedreht. In die Schellen können nun die HT-Rohre eingeführt werden (hier 110 mm stark). Dann zieht man die Schrauben an den Schellen fest.
Abwasserrohr verlegen
Die HT-Rohre können einfach ineinandergesteckt werden; sie haben eine vormontierte Lippendichtung. Stecken Sie die Rohre bis zum Anschlag zusammen, markieren sie ringsum und ziehen sie dann wieder einen Zentimeter heraus, um ausreichenden Dehnungsspielraum zu geben .
Abwasserrohr verlegen
Es folgen die Trinkwasserleitungen:
Da mehrere Zapfstellen versorgt werden, benötigt man in der Regel Verteiler für Warm- und Kaltwasser.
Abwasserrohr verlegen
Ist die aus der Wand kommende Trinkwasserleitung zu kurz, muss ein entsprechendes Distanzstück eingesetzt werden. Meist lässt es sich ...
Abwasserrohr verlegen
... mit einem Sechskantschlüssel eindrehen. Die Verbindung zum Verteiler stellt dann ein Winkelstück her. Zur Abdichtung verwenden Sie am ...
Abwasserrohr verlegen
... besten Teflonband, das Sie ums Gewinde wickeln. Drehen Sie dann den Winkel mit Hilfe einer Wasserrohrzange in die Leitung hinein.
Abwasserrohr verlegen
Jetzt wird der Verteiler aufs Winkelstück geschraubt. Zusätzlich befestigt man den Verteiler an einem Doppelhalter (Schritt 5 und 11 Mitte).
Abwasserrohr verlegen
Das Wasser wird vom Verteiler über Kunststoffleitungen zu den Zapfstellen geführt. Mit einer speziellen Schere lassen sich die Rohre passend ...
Abwasserrohr verlegen
... zuschneiden. Auf die PE-Xc-Rohre, hier mit schwarzem Schutzrohr, steckt man Adapter für Kupferrohre und schraubt sie an den Verteiler.
Abwasserrohr verlegen
Seitlich am Spülkasten muss ein Winkelstück für den Wasserzulauf eingeschraubt werden. Auch hier Teflonband um das Gewinde wickeln.
Abwasserrohr verlegen
Die Kunststoffleitung steckt man ins Winkelstück und zieht die Mutter fest.
Abwasserrohr verlegen
Unten rechts sieht man den bereits vormontierten Schlauch, der das Wasser weiter in den Spülkasten leitet.
Abwasserrohr verlegen
Die Trinkwasserleitungen für die Badewanne werden von hinten gegen das entsprechende Modul geschraubt.
Ebenso wie der Versorger die zwei Posten getrennt aufführt, werden im Haus für beide Systeme auch getrennte Leitungen verlegt. Beim Abwassernetz gibt es ein paar einfache Dinge zu beachten, wenn Sie ein Abwasserrohr verlegen wollen:
Die Abwasserleitungen bestehen aus Kunststoff. Orange-braune KG-Rohre (Kunststoffrohr für Grundleitungen) sind im Fundament begraben und führen auf leichtem Gefälle das Abwasser zur Kanalisation ab. In fertig erstellten Häusern kein Thema – sie sollten vorhanden sein.
HT-Rohre (hochtemperaturbeständig bis ca. 80°C) sorgen für die Abwasserführung innerhalb des Hauses. Als Fallleitung mit einer Nennweite von DN 110, als liegende Abflussleitung hin zum Fallrohr in Stärken von DN 40 bis 110. Fürs WC sind HT-Rohre mit DN 110 vorgesehen, Dusche, Badewanne und Waschbecken kommen mit Nennweiten von DN 50 aus, Bodenabläufe oder der Anschluss einer Waschmaschine sollten mit Rohren DN 70 gekoppelt sein – schließlich soll ja nichts verstopfen.
Abwasserrohr verlegen: Abwasser-Installationen in der Wohnung
Wenn Sie im Bad Abflussrohre selber verlegen wollen, ist es sinnvoll sich vor der Verlegung zu überlegen welche HT-Rohre Sie für die Monage benötigen. Je nachdem welchen Sanitärgegenstand Sie an das Abwassersystem des Hauses anschließen wollen, benötigen Sie unterschiedliche Rohre und Fittings, um die Abwasserrohre zu verlegen.