close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Wandpaneele aus Holz

Diese Wandverkleidung aus Holz-Paneelen besteht aus wohnfertigen Ausbauplatten, endbeschichtet und ohne sichtbare Fugen. Die Verlegung der Wandpaneele aus Holz zeigt diese Anleitung Schritt für Schritt.

Die 2,58 m langen und rund 50 oder 39 cm breiten Holz-Wandpaneele sind auch für den Feuchtraum geeignet (außerhalb des Spritzwasserbereichs) und in unterschiedlichen Farben und Strukturen erhältlich, hier Stripes-Green und Feinputz Creme. Die Paneele klickt man einfach zu einer bündigen, fugenlosen Wandverkleidung aus Holz zusammen.

 

Paneel-Wandverkleidung verlegen

Leisten lackieren

Eine Wandverkleidung aus Paneelen erlaubt die schnelle Sanierung selbst stark beschädigtem Mauerwerks. Holz-Wandpaneele atmeten allerdings bislang den staubig-spröden Charme der 70er Jahre mit komplett mit Holzpaneelen ausgekleideten Dachräumen. Von diesem Laubenpieper-Image sind moderne Holz-Wandpaneele heute Gott sei Dank weit entfernt.

Ob wie hier im Badezimmer, als Küchenrückwand oder als Schmuckwand im Kinderzimmer – eine Wandverkleidung aus Holz-Paneelen kann ein attraktiver Blickfang sein. Im Prinzip erfolgt die Verlegung der Holz-Wandpaneele an der Wand genauso wie das Verlegen von Deckenpaneelen. Alles was Sie zu Unterkonstruktion und Verlegung der Wandverkleidung aus Holzpaneelen wissen müssen, zeigt die Anleitung oben Schritt für Schritt.

Fußboden
Holzboden im Bad

Bei fachgerechter Verlegung und guter Pflege bleibt auch ein Holzboden im Bad lange schön

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.