Farbe im Raum verändert alles. Dabei steht Wandfarbe immer im Kontext zum Raum und zu der Einrichtung. Hier zeigen wir Ihnen den All-Over-Look.
Wand bunt streichen
Dieser Farbrend wird niemals out!
Foto: sidm / MMM Wand bunt streichen
Wir gestalten eine weiße, tragfähige Wand komplett neu. Dazu bringen wir selbstklebende Kunststoff-Zierprofile von Decosa an.
Foto: sidm / MMM Wand bunt streichen
Schneiden Sie die Profile zu und richten Sie sie mit der Wasserwaage aus. Gleiches haben wir mit den Maureen-Wandkassetten ...
Foto: sidm / MMM Wand bunt streichen
... von Decosa und einem Wandbord gemacht. Diese Elemente samt Sockelleiste nun mit der Grundierung streichen.
Foto: sidm / MMM Wand bunt streichen
Nach dem Trocknen der Grundierfarbe werden zunächst die Profile mit der stark deckenden Designfarbe sorgfältig gestrichen.
Foto: sidm / MMM Wand bunt streichen
Kleinflächen mit einem Kleinroller, die größeren Flächen mit einer größeren Farbwalze deckend (in der Regel zweimal) streichen.
Foto: sidm / MMM Wand bunt streichen
Das Ergebnis zeigt ein typisches Beispiel für den All-Over-Look: Die Differenzierungen entstehen allein durch Licht und Schatten.
Foto: sidm / MMM
Einfach über alles drüberstreichen? In etwa das ist beim All-Over-Look gemeint. Denn hier wird die gesamte Wandfläche in einem Farbton gehalten – ohne farbliches Absetzen von Borden oder Zierleisten.
Möglich wird das mit den feinmatten Designfarben und der neuen Grundierung von Schöner Wohnen-Farbe. Durch den All-Over-Look wirkt die Wand mit allen Applikationen aus Kunststoff, Holz oder Nichteisenmetall wie aus einem Guss ...
Wand uni streichen
Die Wahl der Farbe ist das schwerste, wenn Sie den All-Over-Look umetzen möchten. Wir haben uns für einen sanften grün-blauen Farbton entschieden. Obwohl die Umsetzung sehr einfach ist, haben wir hier eine kurze Anleitung. Die Bildergalerie oben zeigt die einzelnen Schritte im Detail >>
Zuerst bringen Sie weiße Kunststoff-Zierprofile an die Wand an.
Dann werden die Leiste und die Zierprofile grundiert.
Wenn die Grundierung getrocknet ist, kommt Farbe ins Spiel. Streichen Sie zuerst die Zierprofile mit einem Pinsel.
Anschließend können Sie die Flächen mit einer Farbwalze streichen.