close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Wäscheständer Wäscheständer mit Dach

Wäsche wird auf der Leine umweltschonender getrocknet als im Wäschetrockner: Selbst bei unbeständigem Wetter müssen Sie mit diesem Wäscheständer darauf nicht verzichten. Diese Bauanleitung zeigt, wie Sie einen stabilen und überdachten Wäscheständer selbst bauen.

Der Vorteil gegenüber einer einfachen Wäschespinne: Dieser Wäscheständer eignet sich auch als Laubendach für Ihre Gartenbank! Wie Sie den praktischen Wäscheständer selber bauen, sehen Sie in der Bildergalerie.

 

Wäscheständer mit Dach selber bauen

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Bandsäge
  • Bohrmaschine
  • Handsäge
  • Stechbeitel
  • Stichsäge
  • Wasserwaage

Dass die Wäsche an der Luft günstiger trocknet als im "stromfressenden" Wäschetrockner im Keller, ist den meisten wohl klar. Aber die klassische Wäscheleine spannen dann doch die wenigsten im Garten auf. Entweder fehlt der Platz oder man will die Wäsche nicht ungeschützt vor  Regenschauern und Vogelkot im Garten trocknen lassen. Dieser Wäscheständer mit schützendem Dach ist eine tolle Alternative: Das Dach schützt Ihre Wäsche vor kurzen Schauern und anderen Dingen, die vom Himmel fallen.
Praxistipp: Für noch mehr Platz-Effizienz können Sie an diesem selbst gebauten Wäscheständer auch Leinen auf zwei Höhen einziehen und so eine weitere Ebene für Ihre Wäsche zum Trocknen schaffen.

Machbar
100 - 250 €
2-3 Tage
1

Wäsche trocknen – draußen & umsonst

Doch wie trocknet die Wäsche im Winter am besten? Das zeigt Ihnen das Video:

 

Quelle: selbst ist der Mann 7 / 2009

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.