Eine hübsche Bastelidee zum Valentinstag: Die selbstgebastelten Papierherzen hängen in einem Strauß aus weiß lackierten Ästen. Wie Sie ein Valentinstag-Herz basteln, zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt in unserer Anleitung.
Valentinstag: Anhänger basteln
Wie Sie die Papieranhänger in Herzform basteln, zeigt Ihnen Schritt für Schritt diese Anleitung.
Praxistipp: So machen Sie die Deko-Zweige selbst. Beim Spaziergang oder im Garten schöne Äste sammeln und sie einfach mit weißer Wandfarbe anmalen.
Valentinstag: Anhänger basteln
Bereiten Sie alles gut vor, ehe Sie mit dem Basteln der Herzanhänger zum Valentinstag beginnen. Eine gute Schneideunterlage schützt den Esstisch vor Schrammen. Aus dem festen Papier eine Herzschablone nach der Vorlage fertigen.
Valentinstag: Anhänger basteln
Pro Herz vier 10 x 12 cm große Rechtecke aus den gemusterten Papieren zuschneiden und jeweils längs falzen.
Valentinstag: Anhänger basteln
Ein halbes Herz mithilfe der Schablone aufzeichnen (gerade Seite am Falz anlegen), ausschneiden.
Valentinstag: Anhänger basteln
Die Herzen auf der Rückseite mit Klebstoff bestreichen. Produkt-Tipp: Der tesa Easy Stick® ist der ideale Kleber für Papier und Pappe. Er lässt sich leicht verstreichen und kommt, dank seiner dreieckigen Form, in jede Ecke. Der tesa Easy Stick® ist kalt auswaschbar, lösungsmittelfrei und geruchsneutral, 12-g-Stick für 2,29 Euro UVP.
Valentinstag: Anhänger basteln
Die vier Herzteile jeweils an den „Hälften“ zusammenkleben.
Valentinstag: Anhänger basteln
Den fertigen Anhänger nun oben und unten lochen. Oben zum Aufhängen ein Satinband durchziehen,
an der unteren Seite mit einem weiteren Satinband ein Glöckchen und eine Flauschfeder befestigen.
Nun die Herzanhänger an den weißen Zweigen befestigen und in einer Vase dekorieren.
Das Basteln der Valentinstag-Herzen sollte für alle Verliebten eine Herzensangelegenheit sein! Statt Herzen kann man aber auch jede andere Form nehmen – z. B. Eier zu Ostern oder Kreise/Bälle für den Sommer. Wollen Sie die Anhänger im Sommer draußen aufhängen, sollten sie unten eine Beschwerung erhalten (Perle o. ä.), damit sie bei einem Windhauch nicht verheddern!
Die vier Herzteile kleben Sie jeweils an den Hälften zusammen. Für die Befestigung lochen Sie die Herzen oben und ziehen Sie ein Satinband durch das Loch. Die gesamte Anleitung für Valentinstags-Herzen finden Sie in der Bildergalerie oben >> Praxistipp: Die Äste können Sie beim Spazierengehen sammeln und anschließend einfach mit weißer Wandfarbe anmalen.