Die besten Unkrautvernichter im Vergleich

Befreien Sie Ihren Garten von Unkraut mit den besten Unkrautvernichtungsmitteln, die es gibt.

Mann sprüht mit Unkrautvernichter
Foto: iStock/Imagesines
Auf Pinterest merken

Unkraut ist nicht nur ein Schandfleck, sondern auch eine Plage für die anderen Pflanzen in Ihrem Garten, denn es raubt ihnen wertvolle Nährstoffe und Wachstumsraum, während es sich immer weiter ausbreitet. Um Ihnen zu helfen, die richtige Lösung für Sie zu finden, haben wir die besten Unkrautvernichter zusammengestellt.

Wie man die Rückkehr des Unkrauts im Garten verhindert:

Die einzige Möglichkeit, einen Garten wirklich von seiner Unkrautplage zu befreien, besteht darin, die störenden Pflanzen bis zu ihren Wurzeln abzutöten. Das Ausgraben von Unkraut kann zwar funktionieren, ist aber eine zeitaufwändige Arbeit, die große Genauigkeit erfordert, um sicherzustellen, dass auch die letzte Unkrautwurzel entfernt wird.

Zum Glück gibt es eine Vielzahl von Unkrautvernichtungsmitteln, die Ihnen diese harte und undankbare Arbeit abnehmen. Unkrautvernichter sind so konzipiert, dass sie das Unkraut von der Spitze bis zur Wurzel richtig abtöten. Einige sind stärker als andere, und einige haben sehr spezifische Anwendungen.

Einige sind sehr stark und zerstören wahllos alle Pflanzen (ideal für die Beseitigung von übermäßigem Gestrüpp im Garten), während andere genauer vorgehen und nur bestimmte Pflanzen angreifen, während andere unangetastet bleiben (perfekt für den Rasen, der von hartnäckigem Löwenzahn befallen ist).

Wenn Sie Ihr lästiges Unkraut erst einmal losgeworden sind, müssen Sie dafür sorgen, dass es nicht wiederkommt. Hier sind ein paar einfache Tipps, mit denen Sie verhindern können, dass es wiederkommt.

Wenden Sie das Unkrautvernichtungsmittel zum richtigen Zeitpunkt an

Ein gutes Unkrautvernichtungsmittel dringt in die Wurzeln einer Pflanze ein und sorgt dafür, dass sie endgültig abgetötet wird. Dazu muss die Lösung jedoch eine gewisse Zeit von der Pflanze aufgenommen werden. Regen, Bewegung des Rasens und starker Wind können die Wirkung des Unkrautvernichtungsmittels beeinträchtigen. Außerdem kann es sich positiv auswirken, wenn man wartet, bis sich die Blätter des Unkrauts vollständig gebildet haben, da sie eine größere Oberfläche haben.

Gras düngen

Gras ist zäh und kann bei der Suche nach Nährstoffen gegenüber Unkraut die Oberhand gewinnen. Die Versorgung des Rasens mit Wasser, Stickstoff und Kalium trägt dazu bei, dass der Rasen dicht und gesund bleibt, den verfügbaren Platz einnimmt und das Unkrautwachstum hemmt. Produkte wie Miracle-Gro EverGreen Complete 4-In-1 Treatment sind großartige Verbündete in diesem Kampf, da sie den Rasen nähren und gleichzeitig das Unkraut vernichten.

Unkrautbekämpfungsgewebe

Unkraut, das durch Risse im Pflaster wächst, ist ein frustrierender Anblick für jeden stolzen Gärtner. Ein Unkrautbekämpfungsgewebe, manchmal auch als Unkrautbekämpfungsmembran bezeichnet, ist eine speziell entwickelte Abdeckfolie, die unter Terrassendielen, Bürgersteigen, Einfahrten und Gehwegen angebracht werden kann. Sie blockieren das Durchsickern von UV-Strahlung bis in die Tiefe und verhindern so ein unerwartetes und unvorhergesehenes Pflanzenwachstum. Das gewebte Unkrautbekämpfungsgewebe von GardenMate ist ein hervorragendes Beispiel für dieses Produkt.

Weniger graben

Graben Sie nur dann und dort, wo es nötig ist, denn durch das Wenden und Aufmischen des Bodens können Unkrautsamen näher an die Oberfläche gebracht werden, was ihr Wachstum anregt.

Die besten Produkte

Das könnte Sie auch interessieren ...

Hecke in einem Garten wird mit einer Akku-Heckenschere von Scheppach geschnitten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Scheppach Akku-Heckenschere C-HT570-X 20V IXES im Praxis-Test – Funktionen, Erfahrungen & Kaufempfehlung

Leicht, kabellos und präzise: Die Scheppach Akku-Heckenschere C-HT570-X 20V IXES soll Hobbygärtnern die Arbeit erleichtern. In unserem Praxistest zeigen wir Ihnen, welche Funktionen überzeugen, wo die Stärken liegen und ob sich das Modell für Ihre Hecken wirklich lohnt.

Shark StainStriker steht auf einem blauen Sofa neben einer langhaarigen, sitzenden Katze. - Foto: PR / selbst.de
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger im Alltag?

Tierhaare, Flecken und Gerüche sind im Tierhaushalt keine Seltenheit. Im großen Polsterreiniger-Test auf selbst.de habe ich den Shark StainStriker HairPro ausprobiert. Erfahre hier, wie gut der Fleckenentferner im Alltag wirklich funktioniert und welche Stärken und Schwächen er hat.

Rasen vor einem Haus, eine große Wärmepumpe ist erkennbar, auf dem Dach sind Photovoltaik-Paneele. Der Himmel ist blau, im Hintergrund ist ein Windrad.  - Foto: istockphoto.com / guteksk7
Umweltwärme trifft Solarenergie
Wärmepumpe und PV-Anlage dimensionieren: So viel Leistung und Speicher ist nötig

Die optimale Verbindung von Wärmepumpe, Photovoltaik und Batteriespeicher erfordert eine exakte Auslegung auf Gebäudedaten und individuelle Verbrauchsmuster. Wir erklären, wie man die Anlagen richtig dimensioniert und plant.

Akku-Hochdruckreiniger ohne Strom- und Wasseranschluss selbst ausprobiert - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Akku-Hochdruckreiniger Stihl REA 60 Plus im Praxistest – Erfahrungen & Tipps

Ein Hochdruckreiniger ganz ohne Kabel und festen Wasseranschluss – das klingt praktisch. Der Stihl REA 60 Plus will genau das bieten. Wir haben das Modell im Alltag ausprobiert und geprüft, wie stark der Druck ist, wie lange der Akku hält und wo seine Grenzen liegen. Lesen Sie hier unsere Erfahrungen.

Mann zieht Messer durch den Dick-Messerschärfer - Foto: sidm / Klaus Erich Haun
Messer schärfen wie ein Profi: 4 Modelle im Test

Das große Angebot an Schärfhilfen zeigt: Küchenmesser zu schärfen ist gefragt. Anbieter setzen dabei auf unterschiedliche, unkomplizierte Bedienkonzepte – wie unser Überblick zeigt.

Wärmepumpe neben dem Eingang eines erkennbar alten Hauses mit Steinmauern und alter Holztür. - Foto: istockphoto.com / brebca
Moderne Technik für alte Mauern
Wärmepumpe im Altbau: Chancen und Grenzen

Eine Wärmepumpe im Altbau kann die beste Lösung sein – wenn die Voraussetzungen stimmen. Erfahren Sie, worauf es bei Dämmung, Heizflächen und Vorlauftemperatur ankommt, damit die moderne Heizung wirtschaftlich und effizient arbeitet.