Uhrwerk selbst bauen
Das monotone Ticken der Uhr mag zu dem Charme alter Küchen passen, in einer modernen Wohnküche kann man darauf jedoch verzichten. Daher haben wir in diese Wanduhr ein leises Quarz-Uhrwerk mit kriechendem Sekundenzeiger eingebaut.

Bohren Sie ein 10-mm-Loch in die Mitte der 130-x-130-mm-Platte aus 10-mm-Pappel-Sperrholz.
Vier Seitenteile – je zwei 20 x 130 und 20 x 110 mm groß, erhalten mittig an der Außenseite ein 6-mm-Sackloch mit zentraler 4-mm-Durchgangsbohrung, ...
... die dann von der Rückseite angesenkt wird.
Diese Teile leimen Sie nun auf die quadratische Platte. Federzwingen verwenden.
Kürzen Sie das Alurohr auf die gewünschte Länge. Wir haben uns für vier 250-mm-Rohre entschieden.
In ein Ende der Alurohre schneiden Sie vorsichtig mit 4-x-25er Senkkopfschrauben ein Gewinde ...
... und befestigen anschließend die Aluminiumrohre mit den Senkkopfschrauben am Uhrwerkkasten.
Auf dem Stirnholz von vier 50 mm langen 20-x-20-mm-Kiefernholzleisten zeichnen Sie den Mittelpunkt an und bohren ein 6-mm-Sackloch in das Holz.
In die so vorbereiteten Holzklötzchen kleben Sie nun die Enden der montierten Aluminiumrohre ein.
Das Quarzuhrwerk „WL“ kostet bei Selva 5,40 Euro. Zeiger müssen Sie separat bestellen. Komplette Uhren-Bausätze erhalten Sie aber auch im Bastelbedarfshandel.
Zum Schluss erfolgt die Montage des Uhrwerks über eine Zentralschraube und das Fixieren der Zeiger.
Eine fi ligrane Küchenuhr, auf die wesentlichen Elemente reduziert: Das Uhrwerk steckt in einer kleinen, quadratischen Box, und das „Zifferblatt“ besteht aus vier Alurohren mit farbig lackierten Holzklötzchen.
Glücklicherweise muss heute niemand mehr ein Uhrwerk selbst bauen – die Zeiterfassung übernimmt ein präzises Uhrwerk, dass Sie fertig im Bastel- oder Modellbauladen kaufen können.
Küchen-Uhr selber bauen
Mit ihren großen Zeigen lässt sich die Uhrzeit schnell ablesen – dank des minimalen Uhrwerk-Gehäuses ist die Küchenuhr nicht nur schlicht sondern auch sehr pflegeleicht: Fett und Kochdünste können sich nicht auf der Küchenuhr niederschlagen! Wie Sie die Küchen-Uhr selber bauen, zeigt Schritt für Schritt die Anleitung.
Quelle: selbst ist der Mann