Für den Müll sind Konservendosen viel zu schade: Ganz einfach können Sie daraus dekorative Blumenvasen und Übertöpfe basteln. Wir zeigen, wie Sie aus Konservendosen einen Stoff-Übertopf basteln.
Übertopf aus Stoff selber machen
Von der nackten Weißblechdose ist nichts mehr zu sehen – der Übertopf aus Stoff ist schnell selbst gebastelt. PRAXISTIPP: Wollen Sie die kreativ gestaltete Konservendose nicht als klassischen Übertopf für Topfblumen oder Küchenkräuter sondern als Vase benutzen, stellen Sie ein kleines Glas hinein!
Übertopf aus Stoff selber machen
Legen Sie sich alle Materialien zurecht. PRAXISTIPP: Die Konservendose sollten Sie vorher gründlich spülen, gerade, wenn Sie sie als Vase nutzen wollen. Das Geschirrtuch vorher waschen und bügeln.
Übertopf aus Stoff selber machen
Legen Sie die Konservendose nun auf das ausgebreitete Geschirrtuch und zeichnen mit dem Bleistift die Höhe an. PRAXISTIPP: Rollen Sie die Konservendose langsam fort und fahren dabei mit dem Stift an der Kante entlang. Anschließend Stoffbahn zuschneiden.
Übertopf aus Stoff selber machen
Am oberen und unteren Rand der Konservendose das doppelseitige Klebeband aufkleben. PRAXISTIPP: Für besseren Halt können Sie den Zwischenraum noch mit KLebestift einschmieren!
Übertopf aus Stoff selber machen
Nun die Stoffbahn auf die Konservendose aufkleben. Wickeln Sie den Stoff komplett um die Dose und drücken ihn überall fest. PRAXISTIPP: Haben Sie Angst, dass sich der Stoff vom Klebeband löst, binden Sie einfach eine Schleife aus Schleifenband um den Dosenrand!
Welchen Look der Konservendosen-Übertopf später erhält, entscheiden Sie mit der Wahl des Stoffs.
Checkliste Werkzeug
Bleistift
doppelseitiges Klebeband
Schere
Schleifpapier
Wir haben uns für klassische Trockentücher aus der Küche entschieden – denkbar sind aber auch andere Stoffreste, Tapetenreste oder Geschenkpapier. Die Umsetzung ist ganz einfach, wie unsere Bastelanleitung Schritt für Schritt zeigt.
Praxistipp: Küchenkräuter wie Basilikum und Rosmarin sind eher anspruchslose Gewächse, die Sie jetzt schon in der Küche aussäen und vorziehen können, um sie während der Gartensaison (von Mai bis Oktober) in den Garten zu pflanzen. Im selbst gebastelten Übertopf aus Stoff auf der Küchenanrichte sind sie so immer griffbereit!
Auch als Stiftehalter auf dem Schreibtisch sind die Konservendosen eine tolle Idee! Eine Alternative wäre ein Stifte-Köcher aus bemalten Ton-Pflanztöpfen: