close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Treppengeländer streichen

Wer sein Treppengeländer streichen möchte, findet hier die passende Anleitung dazu: abschleifen, Holzfehler ausbessern, Geländer streichen – Schritt für Schritt erklärt!

Eigentlich ist das Treppengeländer nur geringem Verschleiß ausgesetzt: An farbig lackierten Handläufen sieht man schon einmal abgewetzte Stellen, wo bei der Benutzung der Treppe oft hingegriffen wird (z. B. in der Kehre auf dem Zwischenpodest). Aber eigentlich muss man eher selten das Treppengeländer streichen. In Haushalten mit Kleinkindern, die sich gern an den Geländerstäben festhalten und hochziehen, oder bei Hundehaltern, deren Vierbeiner die Treppe verkratzen, kann es aber schon mal vorkommen, dass Sie das Geländer der Treppe selbst streichen.

Wohnraumtreppen aus Holz lassen sich leicht renovieren: Die alte Lackschicht wird mit einem Schleifgerät angeraut und lose Lackstellen komplett entfernt. In unserer Anleitung hat der Bauherr das farbig gestrichene Treppengeländer komplett abgeschliffen, weil er das Geländer anschließend nur klarlackieren wollte, um den warmen Holzton sichtbar zu machen. Wird der Handlauf der Treppe indes erneut farbig gestrichen, genügt ein gründlicher Vorschliff des Holzgeländers, damit die neue Farbe gut haftet.

Treppen
Treppenrenovierung

Sehen Sie, wie leicht eine Treppensanierung im Innen- und Außenbereich gehen kann

 

Anleitung Geländer streichen

Beim Streichen eines Treppengeländers aus Holz beachten Sie einfach die üblichen Regeln zum Lackieren von Holz:

  • reinigen
  • anschleifen
  • vorstreichen
  • Zwischenschliff
  • End-Lackierung

Praxistipp: Bei Handläufen aus Metall ist der Wartungsaufwand in der Regel noch geringer. Der Handlauf selbst ist meist aus unverwüstlichem Edelstahl, das Geländer in der Regel pulverbeschichtet. Sollten die Geländerstäbe klassisch lackiert sein (und sich daran mittlerweile Kratzer zeigen) können Sie natürlich auch das Metall selbst lackieren.

Bei alten Stil-Treppen lohnt der Aufwand: Gedrechselten Geländerstab erneuern. Foto: sidm / LD

Bei Altbau-Treppen sind unter Umständen größere Reparaturarbeiten an der Treppe erforderlich: Manchmal muss ein Geländerstab komplett ausgetauscht werden, weil er über die Zeit morsch und brüchig geworden ist. Dann können erfahrene Heimwerker auch einen neuen Geländerstab drechseln und einsetzen. Wie das im Detail geht, lernen Sie in dieser Anleitung >>

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.