Subwoofer anschließen

Subwoofer richtig positionieren

Damit der Subwoofer seine Kraft voll entfalten kann, ist es wichtig, ihn im Raum im Verhältnis zum Zuhörer richtig einzustellen.

Subwoofer richtig positionieren
Foto: sidm / KEH
Auf Pinterest merken
Robin Lindner Visaton
Foto: Hersteller / Visaton

Der Visaton-Experte Robin Lindner erklärt, wie Sie den Subwoofer richtig positionieren: Das richtige Positionieren eines Subwoofers ist oft kritisch, da nicht selten der Bass zu dünn oder dröhnend klingt. Es ist aber durchaus möglich, den richtigen Ort für einen Subwoofer ohne teures Mess-Equipment zu finden.

Subwoofer richtig einstellen

Tauschen Sie zunächst einfach Ihren Hörplatz mit dem Aufstellort: Dazu stellen Sie zunächst den Subwoofer an dem Platz auf, an dem Sie später bevorzugt hören möchten. Wichtig ist, dass sich der Subwoofer auch auf Ohrhöhe befindet!

Subwoofer positionieren
Foto: Hersteller / Visaton

Spielen Sie nun basslastige Musik über Ihren Subwoofer ab. Beim Abschreiten des Raumes werden Sie bereits feststellen, dass sich der Klang stark verändert. Nun muss an verschiedenen möglichen Aufstellorten des Subwoofers der Bass miteinander verglichen werden. Auch dabei ist es wichtig, dass sich Ihre Ohren auf Höhe des späteren Subwooferplatzes (also in Bodennähe) befinden.

Subwoofer positionieren
Foto: Hersteller / Visaton

An der Position, an der der Basseindruck am größten ist, platzieren Sie schließlich Ihren Subwoofer.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 9/2019
Ein Haufen Holzbretter, aus denen die unterschiedlichen Stichsägeblätter im Test herausschauen. - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Der große Vergleich
14 Stichsägeblätter für Holz im Praxistest

Wir haben uns mit 14 Stichsägeblättern für Holz auseinandergesetzt und sie zusammen mit der VPA einem Praxistest unterzogen. Die ausführlichen Testergebnisse gibt es hier.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.