close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Stapelhocker selber bauen Platzsparender Hocker zum Stapeln

Stapelhocker bieten Sitzplatz auf Vorrat – und das auf kleinem Raum. So sind sie die ideale Sitzmöblierung für kleine Wohnungen.

Mit dieser detailllierten Schritt-für-Schritt-Anleitung ist der Nachbau dieser platzsparenden Hocker zum Stapeln kein Problem.

Checkliste Werkzeug
  • (Ständer-) Bohrmaschine
  • Akku-Schrauber
  • Feinsäge
  • Handkreissäge
  • Spanngurte
  • Stichsäge
  • Zwingen

Platz ist in der kleinsten Hütte. Aber die platzt schnell aus allen Nähten, wenn für jeden potentiellen Besucher eine eigene Sitzgelegenheit bereitstehen soll. Gut, wenn da eine ausreichende Anzahl an Stapelhockern vorhanden ist, um auf alle Eventualitäten eingerichtet zu sein. Wie Sie die Stapelhocker selber bauen, zeigt die Anleitung Schritt für Schritt!

 

Anleitung: Stapelhocker selber bauen

Unser Stapelhocker aus Holz erinnert in seiner kantigen Form ein wenig an den bekannte Ulmer Hocker – unser Sitzhocker hat aber den unschlagbaren Vorteil, dass er sich platzsparend stapeln lässt!

Unser Hocker stellt eine gelungene Symbiose aus Ulmer Hocker und Stapelmöbel dar. Das 1955 von Max Bill und Hans Gugelot für die Hochschule für Gestaltung in Ulm entworfene Sitzmöbel steht in bester Tradition des Gestaltungsgrundsatzes „form follows function“ der in Deutschland mit der Bauhaus-Bewegung bekannt wurde. Dieser Hocker bestand aus zwei senkrechten und einem waagerechten Brett, die rechtwinklig miteinander verbunden waren und unten von einem runden Holzstab zusammengehalten wurden.

Um den Hocker stapeln zu können, haben wir die Beinplatten jedoch nicht senkrecht, sondern um 6° nach außen schräg gestellt. Der Hocker ist in der Sitzfläche und im oberen Bereich der Seitenteile geschlitzt, um den Mittelsteg des nächsten Hockers aufnehmen zu können.

Materialliste: Für einen Hocker benötigen Sie: Birke-Multiplex 15 dick: 2 Seiten: 435 x 350, 2 Sitzflächen: 387 x 166, 1 Mittelsteg: 420 x 60; Dübelstange 8; Holzleim (alle Angaben in mm).

Einfach
1 - 25 €
Unter 1 Tag
1

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.