close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Rollputz auftragen

Dekorputze versprechen eine schnelle und einfache Art der Wandgestaltung: Aber wie lässt sich Rollputz auftragen ohne hässliche Spritzer im Raum zu verteilen? Gebrauchsfertiger Rollputz hat hier einen entscheidenden Vorteil: Zum Auftragen des Rollputzes bieten die Hersteller passende Rollen an.

Rollputz auftragen ist nicht schwer: Wer schon einmal die Malerrolle geschwungen hat, kann auch Rollputz verarbeiten! Der pastös eingestellte, gebrauchsfertige Rollputz muss nur kurz aufgerührt werden und wird dann mit einer speziellen Malerrolle auf die Wand aufgetragen. Damit der Ergebnis an der Wand überzeugt, sollten Sie diese Dinge beachten:

  • Die Wand sollte glatt und eben sein (ggf. Risse in der Wand verspachteln)
  • Alte, fest sitzende Tapeten sind kein Problem, sie müssen nicht entfernt werden
  • Praxistipp: Tragen Sie Rollputz am besten auf Vliestapete auf – so lässt sich der Dekorputz später mal ganz leicht wieder entfernen!
  • Stark saugende Untergründe müssen mit einem Sperrgrund vorbehandelt werden
  • Vor dem ersten Einsatz sollten Sie die Auftragsrolle mit Wasser anfeuchten, damit der Rollputz gut daran haftet
 

Rollputz verarbeiten: Putz mit der Rolle auftragen

Der Hersteller empfiehlt zwei spezielle Rollen zur Verarbeitung: Die Auftrags- und die Finishwalze. Ansonsten benötigt man nur ein Abstreifgitter, und schon kann’s losgehen.

 

Nehmen Sie mit der Auftragsrolle den Rollputz auf und verstreichen Sie ihn gleichmäßig auf der Wand. Gehen Sie Abschnittsweise vor und führen Sie die Rolle möglichst parallel. Bahn für Bahn tragen SIe so den Rollputz auf die Wand auf. Wichtig: der Rollputz sollte überall in etwa die gleiche Materialstärke aufweisen. Noch bevor der Rollputz abbindet arbeiten Sie mit einer zweiten Walze die gewünsche Oberflächenstruktur in den Rollputz ein. Praxistipp: Damit Sie gerade an Ecken und Kanten zügig arbeiten können, ohne auf Verschmutzungen der angrenzenden Wände/Decken achten zu müssen, ist ess sinnvoll, die flankierenden Raumteile vor dem Auftrag des Rollputzes großflächig abzukleben.

 

Rollputz mit der Sprühpistole auftragen

Alternativ können Sie Rollputz auch mit einer Spritzpistole auftragen. Wir haben versucht, easyputz von Knauf zu sprühen – wie die Verarbeitung von Dekorputz mit einem Farbsprühsystem funktiooniert hat, erfahren Sie in folgendem Video:

 

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.