easyputz sprühen Dekorputz zum Sprühen
easyputz von Knauf ist als Pionier beim Thema Rollputz bereits zum Gattungsnamen für Dekorputze geworden (wie etwa Tempo für Papiertaschentücher). Doch lässt sich easyputz auch mit der Spritzpistole auftragen? Wir heben es ausprobiert: easyputz sprühen ist genau so leicht, wie der Name es vermuten lässt – allerdingt kostet die Reinigung des Sprühsystems etwas mehr Zeit!

Nachdem wir schon Lacke und Wandfarben mit Sprühgeräten verarbeitet haben, kommen wir nun zum Putz. Was ist dabei zu beachten? Zunächst benötigen Sie natürlich ein Sprühgerät. Jedoch nicht irgendeins, sondern eins, das auf den Putz abgestimmt ist. Wir haben Knauf Easyputz verarbeitet. Hier empfiehlt der Hersteller den Putz mit 0,5-mm-Körnung zu verwenden. Beim 1-mm-Putz wäre die Gefahr gegeben, dass sich die Sprühdüse zu schnell zusetzt. Ein passendes Sprühgerät für diesen Putz ist das System WallPerfect W 867 E von Wagner. Verwenden Sie zum Sprühen von Putz den WallPerfect-Sprühaufsatz und nicht den ebenfalls beiliegenden Perfect- Spray-Aufsatz. Die Verarbeitung ist nicht schwer und gelingt gut, die Vorarbeiten sind jedoch ein wenig aufwendig. Aber der Reihe nach.
Rollputz mit der Sprühpistole auftragen
Praxistipp: Je nach Fläche wird meist ein mehrmaliges Nachfüllen des Sprühgerätebehälters fällig, was gerade bei vollem Putzgebinde schnell zu Kleckereien führt. So oder so sollten Sie das Umfeld gut abkleben, denn beim Sprühen gelangt schneller als beim Streichen bzw. Rollen etwas Putz auf Flächen, wo er nicht hin soll. Fenster beispielsweise also besser komplett mit Folie abkleben, anstatt nur die Ränder mit Kreppband zu versehen.
Quelle: selbst ist der Mann