Roborock startet mit Mährobotern: Sentisphere AI schützt Tiere und Garten
Sie wünschen sich einen gepflegten Rasen, haben aber wenig Zeit für Gartenarbeit? Roborock bringt jetzt Mähroboter auf den Markt, die mit smarter Technik wie Sentisphere AI und Wildlife-Friendly-Modus überzeugen.
Ob nach Feierabend entspannen oder am Wochenende werkeln: Die neuen Roborock-Modelle nehmen Ihnen die Arbeit ab und schützen dabei kleine Gartenbewohner. Roborock bietet drei Modelle für unterschiedliche Gartenanforderungen: RockMow S1, RockNeo Q1, RockMow Z1
Ein offizieller Termin für den Verkaufsstart der neuen Roborock-Mähroboter wurde noch nicht genannt.
Die neuen Roborock-Mähroboter im Überblick
Modell | RockNeo Q1 | RockMow S1 | RockMow Z1 |
---|---|---|---|
Antrieb | Zweiradantrieb (2WD) | Zweiradantrieb (2WD) | Allradantrieb (AWD) |
Steigfähigkeit | 45 % (24°) | 45 % (24°) | 80 % (38,7°) |
Schnittbreite | 22 cm | 22 cm | 24 cm |
Schnitthöhe | 20–60 mm | 22 cm | 20–70 mm |
Schnitthöhenverstellung | Manuell | Elektrisch | Elektrisch |
Navigation | Sentisphere (RTK+VSLAM)* | Sentisphere (RTK+VSLAM)* | Sentisphere (RTK+VSLAM)* |
Hinderniserkennung | Dual RGB-Kameras | Dual RGB-Kameras | Dual RGB-Kameras |
KI-gestützte Kartierung | Ja | Ja | Ja |
Flächenleistung | für kleine Flächen | bis 1.000 m² | bis 5.000 m² |
*Sentisphere ist ein intelligentes Navigationssystem für Mähroboter. Es kombiniert zwei Technologien:
RTK (Real Time Kinematic): Das ist eine sehr genaue Satellitenortung, ähnlich wie GPS, aber noch präziser. So weiß der Roboter immer genau, wo er sich im Garten befindet.
VSLAM (Visual Simultaneous Localization and Mapping): Hierbei nutzt der Roboter Kameras, um seine Umgebung zu „sehen“, Hindernisse zu erkennen und eine Karte vom Garten zu erstellen.
Durch die Verbindung beider Systeme kann der Mähroboter besonders präzise und sicher navigieren, Hindernisse umfahren und auch in schwierigen Ecken zuverlässig arbeiten.
Sentisphere AI & Wildlife-Friendly-Modus – Smarte Technik für sichere Rasenpflege
Was Roborock besonders macht: Sentisphere AI kombiniert eine besonders präzise Satellitenortung (RTK) mit Kameratechnik (VSLAM). So erkennt der Mähroboter nicht nur seine genaue Position im Garten, sondern auch Hindernisse und Tiere – für mehr Sicherheit und Effizienz beim Mähen.
Nur bei Roborock gibt es den Wildlife-Friendly-Modus: Er verhindert nächtliches Mähen und schützt so Wildtiere und Haustiere – für ein gutes Gefühl bei jedem Einsatz.
Die Modelle passen sich flexibel an verschiedene Gartengrößen an, meistern Steigungen und enge Passagen und lassen sich bequem per App steuern. Individuelle Mähpläne sorgen für optimale Ergebnisse.
Unser erstes Fazit zu den Mährobotern von Roborock
Mit den neuen Mährobotern, darunter RockMow Z1, kündigt Roborock innovative Lösungen für die smarte und tierfreundliche Rasenpflege an. Besonders die Kombination aus Sentisphere AI und Wildlife-Friendly-Modus klingt für Berufstätige, Familien und Tierfreunde vielversprechend.
Die Geräte könnten sich für alle eignen, die Wert auf eine bequeme, sichere und flexible Rasenpflege legen – egal ob kleiner Vorgarten oder große Grünfläche. Ein Praxistest von uns steht allerdings noch aus.
Das könnte Sie auch interessieren ...