Rasenmähroboter-Garage

Bauplan: Rasenroboter bekommt Garage nach Maß

Ein Robotermäher ist zwar dafür konstruiert, bei Wind und Wetter draußen zu stehen, ein Schutz vor Regen und UV-Licht beim Parken kann jedoch einem langen Mäher-Leben nur zuträglich sein. Wir zeigen den Bau einer schönen und beleuchteten Rasenmähroboter-Garage.

Rasenroboter-Garage
Mit unserer Bauanleitung und dem Bauplan (SE 06/2023) ist der Nachbau der Garage für den Rasenroboter für erfahrene Heimwerker kein Problem! Foto: sidm / MMM
Auf Pinterest merken

Ein bisschen Luxus darf es im Garten schon sein. Schließlich halten wir uns in den Sommermonaten teils mehr im Garten auf als innerhalb des Hauses. Und warum sollte man nicht das Nützliche mit dem Schönen verbinden? Darum haben wir eine Garage für einen Rasenroboter gebaut, die nicht nur das Gerät schützt, sondern auch richtig schön ist – dank Beleuchtung sogar im Dunkeln.

Mehr über die praktischen Robomäher:
Rasen mähen mit dem Mähroboter
Ab wann lohnt sich ein Robotermäher?
Wo bleibt das Gras beim Rasenmähroboter?

Doch zunächst muss klar sein, dass Ihr Robotermäher auch vom Parkverhalten zur Garage passt: Er muss rückwärts aus- und vorwärts einparken. Durchfahrts- oder Wendemäher kommen mit dieser Form der Garage nicht klar. Die aktuellen Mäher von Husqvarna oder Gardena mit Leitsignal sind bestens geeignet; wir haben hier die Dockingstation des Husqvarna Automover 305 umbaut. Die Beleuchtung sollten Sie per Zeitschaltuhr oder SmartHome steuern.

Garage für Rasenroboter selber bauen

Rasenroboter erledigen ihren Job ruhig und unaufgeregt. Doch auch sie brauchen irgendwann eine Pause und müssen ihre Akkus aufladen. Damit der Rasenmähroboter dabei vor Wind & Wetter geschützt parkt, haben wir diese geräumige Rasenmähroboter-Garage entworfen.
Praxistipp: Damit ihr Robomäher auch tatsächlich in die Mäher-Garage passt, sollten Sie ungeachtet der Maße auf dem Bauplan die benötigte Größen unbedingt an Ihrem Mäher abnehmen!

Für hektische Fahrmanöver sind Robomäher ohnehin nicht bekannt – so dauert das Einparken in der Rasenroboter-Garage unter Umständen auch etwas. Das Video verfolgt den Einparkvorgang aus der Robo-Perspektive und zeigt den optimalen Aufstellort der Garage für den Rasenmähroboter:

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Download: Bauplan Rasenmähroboter-Garage

Rasenmähroboter-Garage

Umfang: 7 Seiten - kostenlos!

PDF herunterladen >> (1.81 MB)
Rasenroboter-Garage
Foto: sidm / MMM

Den Bauplan für die Mähroboter-Garage mit allen für den Nachbau erforderlichen Konstruktionsmerkmalen und dem Einkaufszettel schicken wir Ihnen gerne für 4,50 Euro für den Plan plus gewichtsabhängigen Versandkosten zu. Weitere Informationen, eine Liste der noch erhältlichen Baupläne und den Link zum Bauplanshop finden Sie hier >>

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 6/2023
Prime Day 2025 Amazon Maehroboter Angebote im Überblick - Foto: Collage/selbst.de
Mähroboter im Angebot: Starke Angebote für smarte Rasenpflege im Überblick

Rasenmähen leicht gemacht: Rasenmähroboter sind der Schlüssel zur smarten Rasenpflege. Wir haben die stärksten Angebote hier übersichtlich für Sie zusammengetragen.

Husqvarna Mähroboter im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Funktionen von Mährobotern im Überblick

Neueste Roboter-Modelle sind nicht mehr auf einen zuvor verlegten Draht zur Orientierung angewiesen – wie orientieren sie sich auf dem Grün? Wir zeigen die derzeit aktuellen Navigations-Strategien.

Sunseeker V3 Plus im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Schnell im Einsatz
Der neue Sunseeker V3 Plus im Einzeltest

Hersteller von drahtlosen Mährobotern werben gerne damit, dass die Installation sehr viel einfacher sei als bei klassischen Robotern, deren Arbeitsbereich durch einen Begrenzungsdraht abgesteckt wurde. In der Realität ist das nur nicht immer so.

Mammotion Yuka - Foto: Katja Fischborn
Neu bei Mammotion: Smarte Mähroboter mit Musterfunktion und Selbstentleerung

Die neuen Mähroboter von Mammotion bringen frischen Wind in die Rasenpflege. Mit dabei sind echte Innovationen: Die Geräte mähen nicht nur sauber und leise – sie können auch präzise Muster in den Rasen mähen sowie aufgesammeltes Laub selbstständig an Entleerungspunkten auskippen.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Namen für Mähroboter - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Namen für Mähroboter: Die besten Ideen für Ihren smarten Gartenhelfer

Finden Sie den perfekten Namen für Ihren Mähroboter: Von lustigen Wortspielen über kreative Namensideen bis hin zu männlichen und weiblichen Vorschlägen. Lassen Sie sich inspirieren!