Rankbogen

Durch seine perspektivische Wirkung vergrößert der Rankbogen optisch kleine Gärten, Terrassen und Balkons. Auch für drinnen ist es ein interessantes Objekt.

(1/12)

Rankbogen

Durch seine perspektivische Wirkung vergrößert der Rankbogen kleine Gärten. Diese Materialien benötigen Sie zum Bau: Multiplex 6,5 mm dick wasserfest verleimt (1 Platte 2000 x 1200 mm), Befestigungsmaterial für die Wandmontage. Das Bäumchen wird aus dem Reststück in der Bogenmitte hergestellt.

Rankbogen

Rankbogen

Beim Aufreißen des Bogens ist ein solcher Stangenzirkel hilfreich. Die geraden Linien ...

Rankbogen

Rankbogen

... im unteren Bereich des Bogens lassen sich mithilfe einer langen Wasserwaage aufzeichnen.

Rankbogen

Rankbogen

Ausgehend vom Fluchtpunkt – hier treffen sich alle Linien – werden die Bögen ...

Rankbogen

Rankbogen

... konstruiert. Zuerst den Stift, dann einen Cutter einsetzen, um die Schnittkanten anzuritzen.

Rankbogen

Rankbogen

Zum Ansetzen der Stichsäge werden die Segmente, die später entfallen, mit Bohrungen versehen.

Rankbogen

Rankbogen

Am Rand Zulagen verwenden und am besten von außen nach innen vorarbeiten.

Rankbogen

Rankbogen

Eisensägeblätter sorgen dafür, dass Sie besonders sauber mit der Stichsäge arbeiten können.

Rankbogen

Rankbogen

Damit es nicht zu Verletzungen kommen kann, werden die Kanten mit einem Schleifklotz gebrochen.

Rankbogen

Rankbogen

Erlaubt ist, was gefällt. Sie wählen Ihren Lieblings-Farbton.

Rankbogen

Rankbogen

Ein Kästchen der Rasterzeichnung entspricht in der Wirklichkeit beim Bogen 100 mm und beim Bäumchen 50 mm. Zeichnungen vergrößern und auf die Holzplatte übertragen.

Rankbogen

Rankbogen

Die Zeichnung des Rankbogens.

Einen ähnlichen Rankbogen haben wir im Katalog eines Nobel-Versenders gefunden. Es sollte knapp 600 Euro kosten. Das wollten wir Ihnen nun keinesfalls zumuten und sagten uns: Mit etwas Zeit und Geduld müsste es für einen passionierten Heimwerker ein Leichtes sein, einen Rankbogen nachzubauen – für einen Bruchteil der Kosten. Aber wie baut man einen Rankbogen? Unsere Anleitung zeigt es!

Rankbogen selber bauen

Ausgangsbasis für unseren Rankbogen war eine 2000 mal 1200 mm große und 6,5 mm dicke, wasserfest verleimte Multiplex-Platte. Der Rankbogen mit Tiefenwirkung soll schließlich wetterfest sein und einige Jahre halten. Der Bogen wurde mithilfe eines Stangenzirkels aufgerissen. Ausgehend vom Fluchtpunkt – dafür erst die Mittelachse, dann eine Linie aus der Ecke heraus ziehen – wurden die konzentrischen Bögen konstruiert. Dem Übertragen der Rasterzeichnungen folgte das sorgfältige Aussägen. Der gestrichene Bogen und das Bäumchen werden mit Dübeln und nicht rostenden Schrauben (30-mm-Abstandsklötzchen) an der Wand fixiert.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 6/2005
Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Terrasse aus Waschbetonplatten wird mit WPC-Dielen verkleidet - Foto: sidm / CK, GB
Waschbetonplatten verschönern: Streichen, verputzen & Co.

Waschbetonplatten sind robust und pflegeleicht, aber wirken nach einiger Zeit oft trist. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sie sich im Handumdrehen aufwerten. Wir zeigen Ihnen, wie!

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.