Die alten Betonstufen waren nicht mehr ansehnlich: Unser Bauherr wollte daher die Stufen aufdoppeln. Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie das Parkett auf der Treppe verlegen!
Parkett auf Treppe verlegen
Foto: sidm / CK Parkett auf Treppe verlegen
Zunächst wird Maß genommen: Oft fällt jede Stufe wenige Millimeter anders aus als die andere; ggf. Pappschablonen anfertigen. Wichtig im Vorfeld: Untergrund säubern, ggf. Altrückstände abschleifen!
Foto: sidm / CK Parkett auf Treppe verlegen
Die Maße auf die Dielen übertragen und diese passend zuschneiden. Längs- und Stirnseiten müssen glatt abschließen!
Foto: sidm / CK Parkett auf Treppe verlegen
Die Betontreppe hat oben am Übergang zum Estrich eine Fuge, die unbedingt in den Oberbelag übertragen werden muss (Bruchgefahr)! Nut/Feder abschneiden und mit Fuge (wird dann mit Silikon versiegelt) an den Bodenbelag anlegen.
Foto: sidm / CK Parkett auf Treppe verlegen
Weitere Stufe mit Parkettkleber bestreichen.
Foto: sidm / CK Parkett auf Treppe verlegen
In der Regel ist die Stufe tiefer als die Parkettdiele breit: Daher schon vorher trocken die für den Auftritt benötigten Dielen zusammenklipsen!
Foto: sidm / CK Parkett auf Treppe verlegen
Bei der Treppe ruhig auch auf der Dielenrückseite Klebstoff auftragen, das verbessert die Benetzung und damit die Haftung.
Foto: sidm / CK Parkett auf Treppe verlegen
Den Dielenabschnitt nach dem Einlegen in den Klebstoff kräftig andrücken, am besten eine Zeit lang beschweren.
Foto: sidm / CK Parkett auf Treppe verlegen
Stufe für Stufe individuell zuschneiden und das Parkett darauf verkleben.
Foto: sidm / CK Parkett auf Treppe verlegen
Um die stoßbeanspruchten Stufenkanten zu schützen, setzt man Metallprofile oder wie hier passende Holzleisten: Den Kleber auftragen und ...
Foto: sidm / CK Parkett auf Treppe verlegen
... die Holzleisten zur Sicherheit noch festtackern. Achten Sie darauf, dass Anschlüsse zwischen Leiste und Belag bündig sitzen.
Foto: sidm / CK Parkett auf Treppe verlegen
Die Setzstufen wurden dann mit weißem Acrylglas beklebt. Dieses kann man maßgenau zum Beispiel online bestellen.
Foto: sidm / CK Parkett auf Treppe verlegen
Zum Verkleben achten Sie auf die Eignungshinweise des Klebstoffherstellers, nicht jeder Kleber eignet sich für Acryl!
Foto: sidm / CK Parkett auf Treppe verlegen
Hilfreich zum Ansetzen der Acryl-Glasplatten sind Saugnäpfe.
Foto: sidm / CK Parkett auf Treppe verlegen
Praxistipp: Einen höheren Anpressdruck können Sie ausüben, indem Sie ein paar Keile setzen.
Foto: sidm / CK Parkett auf Treppe verlegen
Nach Durchtrocknung die Schutzfolie von den Platten ziehen.
Foto: sidm / CK Parkett auf Treppe verlegen
Abschließend die Fuge zum Oberbelag mit elastischer Dichtmasse schließen. Achten Sie auf einen passenden Farbton.
Foto: sidm / CK
Checkliste Werkzeug
Distanzkeile
Kartuschenpistole
Leim
Stichsäge
Tacker
Zahnspachtel
Zollstock
Will man die Treppe mit Parkett belegen, gibt es spezielle Renovierungssysteme, aber auch individuelle Lösungen wie hier: Die Dielen wurden für die Trittstufen passend zugeschnitten, am Austritt wurden Schutzleisten platziert und die Setzstufen mit Acrylglas beklebt.
Wichtig: Wollen Sie Parkett auf der Treppe verlegen, muss der Untergrund tragfähig und fest sein – außerdem verschiebt sich u.U. das Verhältnis von Auftritt zu Steigung, das sollten sie zuvor berechnen:
Damit die Sicherheit auf der Treppe gewahrt bleibt, müssen die Trittstufen fest verklebt werden – eine schwimmende Verlegung von Parkett auf der Treppe schließt sich aus!