close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Holzstufen Treppenstufen aus Holz renovieren

Man findet sie in vielen Einfamilienhäusern – gewendelte Stahltreppen mit Holzstufen. Sind sie abgenutzt, kann man sie aber gut wieder selbst aufarbeiten.

Treppenstufen aus Holz sind täglich hohen Beanspruchungen ausgesetzt. Gut, dass man sie problemlos abschrauben und neu lackieren kann – sofern sie nicht geölt waren. In dem Fall reicht es, sie einfach erneut mit Öl oder Hartwachsöl zu behandeln. Wir zeigen, wie Sie Ihre Holztreppe renovieren.

 

Holzstufen neu lackieren

Zum Lackieren der Holzstufen sollte man jedoch keinen x-beliebigen Lack verwenden. Am meisten Dauerhaftigkeit gegen Fußtritte versprechen Treppenlacke (auch als Treppen- und Parkettlack bezeichnet). Dies sind Klarlacke mit sehr hoher Abriebfestigkeit. In unserem Fall kam allerdings nur ein normaler Holzklarlack zum Einsatz. Abstand nehmen sollte man von farbigen Lacken, da sie weniger dauerhaft sind. Alternativ empfiehlt sich höchstens noch Wachs, das aber ein regelmäßiges Nachwachsen erfordert. Dafür reicht Bienenwachs – mit Wolltuch dünn auftragen und auspolieren (Schmutz vorher mit heißem Wasser abwischen).

Holzstufen
Die Holzstufen waren abgenutzt und zerkratzt – Abschliff und Lackierung waren fällig. Foto: sidm / TD

Praxistipp: Je nach Zustand der Stufen beginnt man mit grobem Schleifpapier (24er-Körnung) und arbeitet sich bis zum Feinschliff mit 100er-Körnung in mehreren Schleifgängen durch. Als Gerät empfehlen sich Exzenter- oder Schwingschleifer.

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.