Das Lieblingstier, der Lieblingscharakter aus der Kinderserie oder einfach ein lustiges Gesicht – mit ein wenig Pappmaschee und einem Luftballon holen Sie sich die Lieblinge Ihrer Kleinen direkt ins Kinderzimmer, als spaßige Pappmaschee-Köpfe.
Ulkige Köpfe aus Pappmaschee basteln
Ulkige Köpfe aus Pappmaschee: Die Galerie zeigt Schritt für Schritt, wie Sie die Kappmaschee-Köpfe selber basteln!
Foto: Søstrene Grene Ulkige Köpfe aus Pappmaschee basteln
Blasen Sie einen Ballon auf. Er sollte jedoch nicht zu groß werden. Schneiden Sie einen Streifen Wellpappe ab, falten Sie ihn zu einem Rohr und befestigen Sie dieses mit Klebeband am Ballon. Kleben Sie die Wellpappe gründlich mit Klebeband ab, damit sie nicht aufweicht, wenn Sie das Pappmaschee anbringen.
Foto: Søstrene Grene Ulkige Köpfe aus Pappmaschee basteln
Bedecken Sie die gesamte Oberfläche mit Pappmaschee.
Foto: Søstrene Grene Ulkige Köpfe aus Pappmaschee basteln
Formen Sie nun die Details des Kopfes aus. Wenn Sie das Gesicht sehr detailliert gestalten, müssen Sie auch an der Rückseite mehr Pappmaschee anbringen, um den Kopf in Balance zu halten. Wenn Sie Ihrer Figur einen Dutt verpassen wollen, formen Sie einen Ball aus Papier und bedecken Sie ihn mit Pappmaschee, bevor Sie ihn oben am Kopf befestigen. Für die Nase des Tigers hat Anna einen halbierten Pappbecher verwendet.
Foto: Søstrene Grene Ulkige Köpfe aus Pappmaschee basteln
Lassen Sie den Kopf etwa eine Woche aushärten. Sollten beim Trocknen Risse auftreten, füllen Sie sie einfach mit Pappmaschee auf. Jetzt können Sie den Kopf bemalen und dekorieren. Wenn die Farbe getrocknet ist, können Sie noch eine Schicht Lack auftragen, damit Ihre Kreation länger hält.
Foto: Søstrene Grene
Wieso die Deko fürs Kinderzimmer kaufen, wenn man sich einen Spaß daraus machen kann, sie mit den Kleinen einfach selber zu basteln. Ein Pappmaschee-Kopf macht dabei ganz besonders viel Spaß. Schließlich kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen und basteln, was und wen man möchte – ob ein Tier, ein Lieblingscharakter oder die geliebte Oma. Denken Sie nur daran, die Großeltern der Kleinen vorzuwarnen, bevor diese ihre Köpfe im Kinderzimmer ausgestellt sehen!
Praxistipp: Sie können mit den Materialien auch kleine Büsten anfertigen, die auch außerhalb des Kinderzimmers Eindruck machen.
Es ist nicht schwer, die Pappmaschee-Köpfe selber zu basteln. In nur drei Schritten können Sie Ihre individuellen "Köpfe" selber herstellen:
Luftballon aufblasen: Blasen Sie einen Luftballon auf die gewünschte Größe auf und falten Sie einen Streifen Wellpappe in zu einem Rohr und befestigen Sie es unten am Ballon. Das wird der Hals des Kopfes.
Pappmaschee auftragen: Bedecken Sie zunächst die gesamte Oberfläche mit Pappmaschee und beginnen Sie dann damit die Details zu formen. Danach muss das Pappmaschee eine Woche aushärten.
Kopf bemalen: Als letztes wird der Pappmaschee-Kopf bemalt.
Praxistipp: Damit Ihre Kreation lange hält, tragen Sie nach dem Trocknen eine Schicht Lack auf.
Pappmaschee-Köpfe: Materialliste
Neben Wellpappe, Klebeband und Pinsel benötigen Sie außerdem noch folgende Materialien: