Eier sind vom Huhn – und ein Huhn hat bekanntlich Federn. Wieso also nicht die beiden Komponenten nach dem Legevorgang wieder zusammenführen und Ostereier mit Federn basteln?
Ostereier mit Federn
Ein tolles Deko-Element sind die Ostereier mit Federn, wenn sie zum Beispiel an einen Osterzweig gehängt werden.
Ostereier mit Federn
Sie benötigen: Ausgeblasene Eier, Malunterlage, Acryllackfarben in unterschiedlichen Tönen, Metallfarbe in Silber, Pinsel, Holzspieße, Zahnstocher, farblich passende Satinbändchen 3 mm breit, farblich passende Federn, Alleskleber, Maler-Krepp.
Ostereier mit Federn
Die Eier in unterschiedlichen Tönen mit den Acryllackfarben bemalen und jedes zum Trocknen auf einem Holzspieß in ein Glas stellen.
Ostereier mit Federn
Eine Fläche mit dem Maler-Krepp auf dem grundierten Ei abkleben. Die Kanten fest andrücken.
Ostereier mit Federn
Nun die Metallfarbe auftragen, dabei immer vom Maler-Krepp wegstreichen, damit keine Farbe darunterläuft. Zum Trocknen auf einem Holzspieß in ein Glas stellen.
Ostereier mit Federn
Maler-Krepp behutsam vom Ei abziehen.
Ostereier mit Federn
Ein kleines Stück vom Zahnstocher abbrechen, 25 cm Satinband mittig um das Zahnstocherstück knoten und vorsichtig in die Öffnung vom Ei schieben.
Ostereier mit Federn
Zwei Federn in das Loch stecken und mit einigen Tropfen Alleskleber fixieren. Nach dem Trocknen das fertige Ei mit dem Satinbändchen am Osterzweig befestigen.
Unsere Bastelanleitung zeigt Ihnen, wie sie OstereiermitFedernverzieren. Die Federn stammen allerdings nicht von echten Hühnern, sondern kommen aus der Fabrik. Welche Schritte befolgt werden sollten, wenn Sie die Eier auspusten möchten, erklären wir im Video:
Materialliste für die Ostereier mit Federn
Zum Ostereier mit Federn basteln benötigen Sie zusätzlich zu den Eiern und Federn noch ein paar weitere Materialien:
Zunächst gehen Sie wie gehabt vor und färben die ausgeblasenen Ostereier in unterschiedlichen Farben – wir haben in diesem Fall Acryllackfarbe verwendet. Damit die Eier nicht so eintönig werden, haben wir eine bemalte Fläche abgeklebt und die andere Hälfte mit Metallfarbe bestrichen. Die Federn werden anschließend mit Alleskleber in der Öffnung befestigt, an der Sie auch das Osterei mittels Satinband und Zahnstocher aufhängen. Fertig sind die Ostereier mit Federn!
Praxistipp: Beim Bemalen der Ostereier mit Metallfarbe, streichen Sie immer vom Kreppband weg. So verhindern Sie, dass Farbe unter das Malerkrepp läuft.