Natursteinmauer bauen

Wie legt man eine Natursteinmauer im Garten an? Auf welche Besonderheiten muss beim Bau und bei der Gestaltung einer Gartenmauer besonders geachtet werden?

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Wie gießt man das Fundament einer Mauer mit Natursteinen richtig? Wir zeigen Ihnen, wie Sie fachgerecht eine Gartenmauer mauern:

Für Mauern wie diese Natursteinmauer muss zunächst ein Streifenfundament angelegt werden. Um es frostsicher zu betten, empfiehlt sich eine Tiefe von rund 80 cm. Der Beton sollte der Festigkeitsklasse B 15 entsprechenIn Raumteilen (z. B. eine Schaufel voll oder einen 10-l-Eimer) ausgedrückt, bedeutet dies: Ein Teil Zement und fünf bis sechs Teile Zuschlag. Dieser sollte aus einem Kies-Sand-Gemisch bestehen, das durch eine werkseitige Auswahl bestimmter Siebe eine ausgewogene Mischung aus Sand und Steinen unterschiedlicher Körnung aufweist. Zuschlag und Zement (Portlandzement) mischt man zunächst trocken miteinander und gibt dann langsam so viel Wasser hinzu, bis man eine noch leicht plastische Konsistenz erzielt. Zum Mischen größerer Mengen empfiehlt es sich, eine Betonmischmaschine auszuleihen.

Natursteinmauer selbst bauen

Statt Beton selbst anzumischen, kann man auch fertige Trockenmischungen kaufen, die nur noch nach Herstellerangaben mit entsprechend viel Wasser vermischt werden müssen. Hier entgeht man der Gefahr, Beton falsch anzumischen und eine zu geringe Festigkeit zu erzielen.

Gleiches gilt fürs Aufmauern. Da hierfür weniger Material benötigt wird, sollte man sicherheitshalber gleich fertige Mörtelmischungen besorgen. Die Produktbezeichnungen variieren, es ist deshalb darauf zu achten, dass der Mörtel frostsicher ist und sich für draußen eignet. Entsprechende Hinweise stehen auf den Packungen. Ebenso hinsichtlich der Eignung für Naturstein. Adressen von Natursteinhändlern bei Ihnen vor Ort erfahren Sie in den Gelben Seiten.

Das könnte Sie auch interessieren ...

ANTHBOT Mähroboter der Genie-Serie - Foto: Anthbot
Perfekter Rasen, null Stress: Smarte Mähroboter jetzt bis zu 25 Prozent günstiger!

Getreu dem Motto: Den Sommer genießen, denn der Rasen mäht sich von selbst, übernehmen die Mähroboter der Anthbot Genie-Serie ab sofort die Gartenarbeit. Passend dazu gibt es aktuell bis zu 25 Prozent Sommer-Rabatt. Hier gibt’s alle Details.

AL-KO Gewinne Sommerzeit - Foto: Hersteller / AL-KO
AL-KO verlost Akku-Heckenscheren-Set im Wert von 399,90 Euro

Emissionsfrei, kabellos und smart durch das Gartenjahr: Ob große oder kleine Gärten, Mähen oder Schneiden – die solo® by AL-KO Akku-Highlights sorgen das ganze Jahr über für eine nachhaltige Gartenpflege.

OASE Gewinne Sommerzeit - Foto: Hersteller / OASE
OASE verlost Teichsauger im Wert von 519,95 Euro

Entdecken Sie die OASE Wasserwelten: Ein Gartenteich ist der perfekte Rückzugsort und schafft eine entspannte Atmosphäre. Und nicht nur Menschen fühlen sich hier wohl: Wasser lockt eine Vielzahl von Tieren an und macht Ihren Garten lebendig. Gestalten Sie sich Ihre ganz persönliche Wasserwelt, wie es zu Ihnen passt.

Floragard Gewinne Sommerzeit - Foto: Hersteller / Floragard
Floragard verlost 6 Erden-Pakete im Wert von je 65 Euro

Erden für den Sommergarten: Blumen einpflanzen, Pflanzen in zu klein gewordenen Gefäßen umtopfen, Kräuter ins Freie umziehen – für viele Einsätze bietet Floragard die passende Erde.

Kränzle Gewinne Sommerzeit - Foto: Hersteller / Kränzle
Sommerzeit mit Kränzle
Kränzle verlost Hochdruckreiniger im Wert von 459 Euro

Mit Hochdruck in den Sommer: Der neue Hochdruckreiniger Quickly von Kränzle sorgt dafür, dass Wege, Terrassen und Co. im Handumdrehen wieder glänzen

Ballistol Gewinne Sommerzeit - Foto: Hersteller / Ballistol
Ballistol verlost 2 Ballistol-Toolboxen im Gesamtwert von mehr als 300 Euro

BALLISTOL – Schutz für Werkzeug, Grill und Mensch: Von Hautpflege- und Insektenschutz-Mitteln über Tierpflege-Öl und Reinigern bis hin zu Spezial-Produkten für Handwerk, Werkstatt und Industrie.