Nachtschrank aufmöbeln

Richtiger Blickfang: Die aufgedoppelte Raute harmonisiert die Proportionen. Von den Rissen und Wellen im Furnier ist nichts mehr zu sehen.

(1/8)
Nachttisch aufmöbeln

Nachttisch verschönern: Schritt 1 von 8

Effektlack hat aus dem tristen Dachboden-Gerümpel einen attraktiven Nachttisch gemacht. Aber Vorsicht beim Umgang mit Lacken und Spraydosen.

Holzoberfläche ausbessern

Nachttisch verschönern: Schritt 1 von 8

Auch wenn man stark deckendes Spray verwendet, kommt man um sorgfältiges Schleifen und Ausbessern der Holz-Oberfläche nicht herum.

Möbel lackieren

Nachttisch verschönern: Schritt 1 von 8

Das Schränkchen wird grundiert: Tragen Sie das Spray zuerst waagerecht, dann senkrecht auf. Ein aufgeschnittener Karton schützt die Umgebung. Vor dem eigentlichen Farb-Auftrag sollten Sie die Oberfläche grundieren. Ganz wichtig ist die anschließende Versiegelung mit Klarlack. PRAXISTIPP: Die Dose sollte nicht zu kalt sein, 20° C sind ideal. Damit Sie den gewünschten Farbton erhalten, Dose etwa zwei Minuten lang schütteln. Farbe keinesfalls in einem Arbeitsgang komplett aufbringen; unbedingt in mehreren Durchgängen, sonst gibt’s „Läufer“. Nie sofort auf das Objekt sprühen, sondern zuerst ins Leere. Den Sprühkopf voll durchdrücken und einen Abstand von etwa 25 bis 30 Zentimetern zum Werkstück halten.

Intarsien einarbeiten

Nachttisch verschönern: Schritt 1 von 8

Auf die Tür wird eine Raute aus 5 Millimeter dicker Hartfaserplatte aufgedoppelt. Sobald der Leim getrocknet ist, kann man sie grundieren.

Möbelgleiter montieren

Nachttisch verschönern: Schritt 1 von 8

Möbelgleiter schützen den Boden: Für Teppiche gibt es sie aus Metall; für Fliesen- oder Holzböden mit einem Filzbelag. Einfach anschrauben!

Möbelgriffe anbringen

Nachttisch verschönern: Schritt 1 von 8

Die Auswahl an Griffen und Knöpfen ist riesig. Scheuen Sie sich nicht, neue Löcher zu bohren – gut verspachtelt werden alte unsichtbar.

Granit kleben

Nachttisch verschönern: Schritt 1 von 8

Die Granitplatte wird mit Silikon aufgeklebt. Produkt gleichmäßig auftragen und mindestens fünf Zentimeter Abstand zum Rand halten.

Mit Silikon kleben

Nachttisch verschönern: Schritt 1 von 8

Granitplatte zügig auflegen, ausrichten und andrücken. Silikon ausreichend lang abbinden lassen.

Zurück zum Beitrag Alten Nachttisch kreativ gestalten >>

Das könnte Sie auch interessieren ...

Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.