close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Lüftungsanlage verlegen und reinigen

Lüftungsanlage verlegen und reinigen

Zuluftöffnungen sind wie Abluftventilatoren im Bad nur kleine Bauteile, die auf der Wand kaum auffallen.

Lüftungssystem verlegen

Die Luft wird über Flexrohre transportiert. Mit Eckübergängen verbindet man sie mit den Zu- und Abluftventilen in den Räumen.

Lüftungssystem verlegen

Rohrdurchgang zum Raum bohren und Eckübergang entsprechend befestigen. Raumseits Ventile montieren.

Lüftungssystem verlegen

Flexrohre für Zu- und Abluft gebündelt in Abkastungen entlang von Wand oder Decke führen. Entsprechende Bohrungen einplanen.

Lüftungssystem verlegen

Die Zu- und Abluftrohre münden nahe des Lüftungsgerätes in zwei Luftverteilern, hier inkl. Schalldämpfer für 12 x DN-75-Flexrohr.

Lüftungssystem verlegen

In die Flexrohrenden stets einen Dichtring einsetzen und die Anschlüsse rundum mit Kaltschrumpfband abdichten.

Lüftungssystem verlegen

Von der anderen Seite des Verteilers überbrückt man die Rohrstrecke zum Lüftungsgerät mit Schaumrohr DN 180.

Lüftungssystem verlegen

Nun die Schaumrohre für Außen- und Fortluft sowie Zu- und Abluft an das Gerät anschließen. Hier das Außenluftrohr.

Lüftungssystem verlegen

In den Zu- und Abluftrohrausgängen der Räume (an Decken oder Wänden) entsprechende Zu- und Abluftventile montieren.

Lüftungssystem verlegen

Die Luft geht über zwei Wandöffnungen rein bzw. raus. Außen- und Fortluftöffnungen müssen rund einen Meter über Erdniveau liegen, um Verstopfungen durch Blätter etc. zu vermeiden.

Lüftungssystem reinigen

Die Filter im Lüftungsgerät zweimal pro Jahr wechseln: Filterteil herausnehmen, neuen Filter aufziehen und wieder hineinstecken.

Lüftungssystem reinigen

Auch den Wärmetauscher ab und zu komplett entnehmen und reinigen. Hierzu müssen nur ein paar Schrauben gelöst werden.

Lüftungssystem reinigen

Die Membran des Wärmetauschers (hier von Zehnder) ist wasserbeständig: Einfach unter fließendem Wasser reinigen.

Lüftungssystem reinigen

Den Pollenfilter ebenfalls alle halbe Jahre tauschen: Aus dem Gehäuse (hier DN 150/DN 160) entnehmen und neuen einsetzen.

Lüftungssystem reinigen

Nun noch die Ablufteingänge reinigen: Tellerventil herausziehen, alten Filter abnehmen und neuen (hier für DN 125) aufsetzen.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.