close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Leinwand selber bauen

Leinwand selber bauen

Leinwand selber bauen

Leinwand selber bauen

Leinwand bauen

Bei Transport und Aufbau haben wir die Projektionswand zum Schutz zwischen Kanthölzern fixiert.

Leinwand selber bauen

Leinwand bauen

Die Projektionsplatte aus Plexiglas (vorne mit Schutzfolie) und die Befestigungsstangen werden vom Hersteller Evonik Röhm als WM-Kit geliefert, die Montage erfolgt mit einem handelsüblichen Gummihammer.

Leinwand selber bauen

Leinwand bauen

Normale Zeltstangen haben wir für die Aufstellung der Projektionsplatte genutzt. Diese können Sie günstig im Camping-Bedarf kaufen. Aus dem Campigzubehör haben wir zwei Aufstellstäbe (rechter Bildrand), einen Vordachspannstab (darüber) , schwarze Zeltstab-Untersetzer, weiße Vielzweck-Zeltleine und Heringe (links) verwendet.

Leinwand selber bauen

Leinwand bauen

Legen Sie die Position der Projektionsfläche fest, und bringen Sie dann die Untersetzer für die Aufstellstäbe in Position. Diese verhindern ein Einsinken des Gestells in weichem Rasen.

Leinwand selber bauen

Leinwand bauen

Den Vordachspannstab auf die passende Breite einstellen und auf einer Seite mit dem Aufstellstab verbinden.

Leinwand selber bauen

Leinwand bauen

Zeltleine mit einer Schlaufe auf dem Aufstellstab fixieren. Mit einem Helfer den Stab positionieren.

Leinwand selber bauen

Leinwand bauen

Den Aufstellstab mit zwei Abspannungen beidseitig schräg fixieren, mit dem zweiten Aufstellstab ebenso verfahren.

Leinwand selber bauen

Leinwand bauen

Die schützenden Kanthölzer von der Projektionsfläche wieder entfernen.

Leinwand selber bauen

Leinwand bauen

Karabinerhaken an den oberen zwei Tragösen einklinken und die Projektionsfläche an zwei Ösen aus Zeltleine am Vordachspannstab einhängen. Schutzfolie vom Plexiglas abziehen.

Leinwand selber bauen

Leinwand bauen

Detail von der Aufhängung: Die Projektionswand hängt an zwei Leinenösen, Karabinerhaken erleichtern die Montage.

Leinwand selber bauen

Leinwand bauen

Damit Wind die Fläche nicht bewegen kann, Projektionswand auch von den unteren Ösen aus seitlich abspannen.

Leinwand selber bauen

Leinwand bauen

Nun kann der Projektor gestartet und auf die Projektionswand exakt einjustiert werden. Tipp: Bei grellem Licht Bereich zwischen Beamer und Projektionswand abhängen und verdunkeln.

Leinwand selber bauen

Leinwand bauen

In das Material eingearbeitete spezielle Streuperlen sorgen dafür, dass von hinten einfallendes Licht nach vorn mit relativ starkem Kontrast leuchtet. Dabei werden die kleinen, vom Beamer projizierten Bildpunkte nur bei sehr naher Betrachtung sichtbar (links). Gestört wird der Effekt allerdings von hell einfallendem Tageslicht, denn dann wird die Projektion des Beamers überlagert. Praxistipp: Um bei Tag gute Projektionsergebnisse zu erzielen, empfiehlt der Hersteller deshalb einen „Lichttunnel“ zwischen Beamer und Projektionswand zu bauen. Dazu ein dunkles Tuch aufspannen oder einen "Zeltling" hinter der Projektionsfläche aufbauen.

Leinwand für Beamer

Leinwand bauen

Fertig ist die Beamer-Leinwand für den Garten. Auf der Projektionswand aus Plexiglas können Sie natürlich nicht nur die Fußball-WM verfolgen!

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.