close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Lichtleiste an der Decke verlegen

LED-Leiste an der Decke

Stimmungsvoll beleuchten LED-Leisten die unter der Decke montierten Zierleisten – so schön kann indirekte Beleuchtung sein!

LED-Leiste an der Decke

Messen Sie zunächst im Raum die Sturzhöhen von Fenstern und Türen. Der Abstand zur Decke sollte mehr als 250 mm betragen.

LED-Leiste an der Decke

Unsere Stuckleiste ist 70 mm hoch. Suchen (oder schneiden) Sie eine Leiste in dieser Breite, um besser anzeichnen zu können.

LED-Leiste an der Decke

Mit dieser ein- bis eineinhalb Meter langen Leiste reißen Sie von der Decke die Position des Stuckprofils umlaufend an die Wände.

LED-Leiste an der Decke

Jetzt schneiden Sie das Stuckprofil auf Gehrung. Dies gelingt am einfachsten mit der speziellen Gehrungslade von Decosa.

LED-Leiste an der Decke

Tragen Sie den Montagekleber mit der Kartuschenpresse auf die obere und untere Klebefläche des ersten Zierprofils auf.

LED-Leiste an der Decke

Nun das Profil mit dem Gehrungsschnitt in der Innenecke anlegen und am zuvor angezeichneten Anriss ausrichten.

LED-Leiste an der Decke

Profil leicht andrücken. Kleber auch an die Gehrung geben und mit dem nächsten Profil zunächst die Innenecke fertigstellen.

LED-Leiste an der Decke

Austretenden Kleber sofort abnehmen. Sind rundum alle Profile verklebt, versiegeln Sie die Kanten mit Acryl-Dichtstoff.

LED-Leiste an der Decke

Die Profilstöße ebenfalls mit Acrylat oder einer Spachtelmasse schließen: Sofort die versiegelten Kanten mit geeignetem Glättspachtel oder dem mit Spülmittelwasser befeuchteten Finger abziehen.

LED-Leiste an der Decke

Nach dem Trocknen überstreichen Sie das Profil mit weißer Wandfarbe. Da die Decke und der obere Wandbereich später mit einem anderen Farbton gestrichen werden, kleben Sie das Profil mit Malerkrepp abund überstreichen die Kanten erneut weiß.

LED-Leiste an der Decke

Praxistipp: Das Überstreichen mit Weiß verhindert, dass später der andere Farbton hinterläuft und garantiert scharfe Farbkanten.

LED-Leiste an der Decke

Jetzt die Lage des Lichtprofils (hier die Oberkante der Profil-Klebefläche) mit einer Wasserwaage anzeichnen.

LED-Leiste an der Decke

Unterhalb der Markierung Malerband anbringen. Da die Farbkante später vom Profil verdeckt wird, muss sie nicht weiß überstrichen werden.

LED-Leiste an der Decke

Beginnen Sie nun mit der farbigen Gestaltung: Mit einem Pinsel zunächst die Deckenränder entlang dem Profil streichen.

LED-Leiste an der Decke

Anschließend mit der Farbrolle vom Fenster bzw. vom Haupt-Lichteinfall weg die Decke rollen. Ggf. sind zwei Aufträge erforderlich.

LED-Leiste an der Decke

Nach der Decke wird der obere Wandstreifen im selben Farbton gestrichen. Auch hier erst die Kanten, dann die Flächen streichen.

LED-Leiste an der Decke

Sofort nach dem letzten Farbauftrag ziehen Sie das Klebeband vorsichtig ab. Scharfe Kanten belohnen Sie für sorgfältige Arbeit!

LED-Leiste an der Decke

Nun geht es ans Lichtprofil: Auch dieses schneiden Sie mit einer Fein- oder Japansäge in der Gehrungslade exakt zu.

LED-Leiste an der Decke

Montageklebstoff an die Kontaktfläche des Profils geben, die Gehrung in der Innenecke anlegen und das Profil gerade ausrichten.

LED-Leiste an der Decke

In der Ecke, in der der Anschluss der LED-Strips erfolgt, müssen Sie die Gehrung des Profils für die Anschlussleitung bearbeiten.

LED-Leiste an der Decke

Klinken Sie hierzu die Innenkante der Gehrung soweit aus, dass sich die Anschlussstecker der Zuleitungen durchführen lassen.

LED-Leiste an der Decke

Im Detail sieht das nach dem Anbringen der Lichtleiste dann so aus.

LED-Leiste an der Decke

Anschließend sollte auch die untere Kante des Lichtprofils mit Acrylat versiegelt und geglättet werden.

LED-Leiste an der Decke

Nun streichen Sie auch dieses Profil mit weißer Wandfarbe.

LED-Leiste an der Decke

Nun beginnt die Lichtinstallation: Für unseren Raum haben wir drei Anschlussleitungen verwendet.

LED-Leiste an der Decke

Die erste wird für ein nur etwa ein Meter langes Stück LED-Strip verwendet. Schneiden Sie den Strip an der entsprechenden Trennstelle durch.

LED-Leiste an der Decke

Den Strip an die Leitung anschließen und von der Ecke beginnend entlang der Längswand auf das Lichtprofil kleben.

LED-Leiste an der Decke

Der zweite Strip beginnt dort, wo der erste aufhörte. Dementsprechend müssen Sie die Zuleitung bis zu diesem Punkt fixieren.Praxistipp: Prüfen Sie vor dem Aufkleben der Strips die Funktion; ggf. haben Sie den Strip von der falschen Seite angeschlossen!

LED-Leiste an der Decke

Der dritte Strip führt in die entgegengesetzte Richtung. Die Strips kleben Sie direkt von der Rolle auf. LED-Lichtleiste wie gezeigt um die Ecke führen und bis maximal 8 m verlängern.

LED-Leiste an der Decke

Praxistipp: LED-Strips lassen sich nur an bestimmten Stellen trennen – in der Regel nicht da, wo z. B. eine Raumecke liegt. Sie können die Strips aber auch in einer leichten Schlaufe um 90°-Ecken (innen oder außen) führen, ohne sie zu zerschneiden und mit flexiblen Verbindungsstücken oder LED-Flachwinkeln neu zu verbinden und fortzuführen.

LED-Leiste an der Decke

Messen Sie die erforderlichen Längen des Eckprofils (senkrecht) ...

LED-Leiste an der Decke

... und des kleinen Kabelkanals (waagerecht), der zu den Steckdosen führt, die später mitsamt der Lichttechnik im Regal versteckt werden.

LED-Leiste an der Decke

Klinken Sie auf der Rückseite des Regals den Kabeleinlass in der Größe des Kabelkanals sauber mit dem Cuttermesser aus.

LED-Leiste an der Decke

Nun bringen Sie mit Montagekleber das Eckprofil und den Kabelkanal an. Das Eckprofil anschließend mit Acrylat versiegeln.

LED-Leiste an der Decke

Aus dünnem Sperrholz schneiden Sie eine Platte zu, die exakt in das Regal passt.

LED-Leiste an der Decke

Jetzt können Sie auch die Wandflächen inklusive Eckprofil und Kabelkanal im Farbton Sandbeige streichen.

LED-Leiste an der Decke

Die Gestaltung der Wände haben wir mit farblich abgestimmten Produkten von Schöner Wohnen Farbe realisiert: Für Decke und oberen Wandstreifen nutzten wir die Trendfarbe Spa, für die Wände Naturell Sandbeige und für die Stuckprofile den Klassiker Polarweiss.

LED-Leiste an der Decke

Installieren Sie die Lichttechnik (Trafo anschrauben) und markieren Sie die Position des Regalkastens.

LED-Leiste an der Decke

Damit Sie auch künftig an die Technik gelangen, bringen Sie auf der Regalrückseite selbstklebendes Tesa-Velcro-Klettband an.

LED-Leiste an der Decke

Haken-und Flauschband aufkleben, das Schutzpapier abziehen und das Regal dann waagerecht fest an die Wand drücken.

LED-Leiste an der Decke

Abdeckplatte und Regal vorher weiß streichen (mit Wandfarbe oder mit Acryllack). Die Platte gleichmäßig tief einklemmen.Praxistipp: Den IR-Empfänger des RGB-Controllers zunächst durch die Wand des Regals nach unten führen.

LED-Leiste an der Decke

Fertig ist die Steuerungseinheit der LED-Lichtleiste. Praktisch: Im unauffälligen Kasten hätte auch noch ein Router Platz!

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.