close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Kellerfenster einbauen

Kellerfenster einbauen

Kellerfenster einbauen: Schritt 1 von 12

Das neue Kellerfenster bietet ein bisschen mehr Wärmeschutz, schließt sauber und sieht weit ansprechender aus. Die Montage ist ...

Kellerfenster einbauen

Kellerfenster einbauen: Schritt 2 von 12

... einfach. In unserem Fall war das alte Kellerfenster nicht einmal festgeschraubt, sondern nur in die Laibung geklebt. Mit Krafteinsatz kann man es ...

Kellerfenster einbauen

Kellerfenster einbauen: Schritt 3 von 12

... herausstemmen. Anschließend nehmen Sie das passend ausgewählte neue Fenster, stellen es in die Laibung und fixieren es mit Holzkeilen.

Kellerfenster einbauen

Kellerfenster einbauen: Schritt 4 von 12

Die Keile schlagen Sie so weit hinein, bis das Fenster waagerecht ausgerichtet ist. Zollstock und Wasserwaage helfen bei der Kontrolle.

Kellerfenster einbauen

Kellerfenster einbauen: Schritt 5 von 12

Der Fensterrahmen weist an beiden Seiten oben und unten Löcher auf, durch die Sie direkt ins Mauerwerk bohren können, bei Beton oder ...

Kellerfenster einbauen

Kellerfenster einbauen: Schritt 6 von 12

... sehr hartem Mauerwerk am besten mit einem Bohrhammer. Die Dübel schlagen Sie dann samt passender Schraube ins Bohrloch hinein.

Kellerfenster einbauen

Kellerfenster einbauen: Schritt 7 von 12

Die Schrauben ziehen Sie mit einem Schraubendreher oder einem Akkuschrauber fest. Sind alle vier Schrauben angezogen, entfernen Sie die Keile.

Kellerfenster einbauen

Kellerfenster einbauen: Schritt 8 von 12

Nun können Sie die Hohlräume zwischen Fensterrahmen und Wand mit PU-Schaum füllen. Spritzen Sie nicht zuviel hinein, da der Schaum ...

Kellerfenster einbauen

Kellerfenster einbauen: Schritt 9 von 12

... in aller Regel deutlich sein Volumen vergrößert. Nach etwa zehn bis vierzig Minuten ist der meiste Schaum bearbeitbar und überstehende Masse ...

Kellerfenster einbauen

Kellerfenster einbauen: Schritt 10 von 12

... kann mit dem Cuttermesser abgeschnitten werden. Danach rühren Sie den Mörtel zum Verputzen der Fensterleibung an.

Kellerfenster einbauen

Kellerfenster einbauen: Schritt 11 von 12

Haben Sie den Fensterrahmen mit Kreppband abgeklebt, können Sie den angerührten Mörtel mit einer Kelle oder einem Spachtel auftragen.

Kellerfenster einbauen

Kellerfenster einbauen: Schritt 12 von 12

Haben Sie alles bündig verputzt, entfernen Sie direkt das Kreppband, bevor der Putz angezogen hat. Ist er durchgetrocknet, können Sie streichen.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.