close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Karussell selber bauen

Ein Kindertraum ist dieses klassische Karussell, das sich harmonisch auf jedem Rummelplatz einfügen würde. Das Spielzeug muss allerdings kein Traum bleiben. Wir zeigen, wie Sie das Karussell selber bauen können.

Bauplan bestellen

Wenn der Rummel in die Stadt kommt, leuchten die Kinderaugen. Und auch bei dieser Miniatur-Ausgabe eines Karussells schlagen Kinderherzen höher. Hier verbinden sich zudem die Nostalgie der Vergangenheit (Rummelplatz) mit der Technik der Zukunft (Solar). Denn das Karussell wird mit einem Solarmodul angetrieben.
Achtung: Mit einem Durchmesser von rund 50 Zentimetern ist unser Karussell-Bauplan (04/2013) jedoch keine Drehscheibe für Kinder, sondern eher etwas für Puppenstuben-Bewohner.

Gartengestaltung
Windrad aus PET-Flasche

Recycling ist Trend! Aus Plastikflaschen kann man fix Windrad, Windmühle und Skulptur bauen

 

Karussell selber bauen – vom Podest bis zur Elektrik

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Dremel
  • Handwerkzeuge
  • Stichsäge

Der Podestkasten birgt die Antriebseinheit samt Elektromotor und Lager für das selbst gebaute Karussell im Miniaturformat. Die Box wird aus armierten Zement-Leichtbauplatten verklebt und anschließend verputzt. Wenn Sie lieber mit Holzwerkstoffen arbeiten, können Sie den gesamten Unterbau alternativ z. B. mit Multiplex und Lack herstellen – die erforderlichen Maße dazu enthält unser Bauplan. Hier wird detailliert beschreiben, wie Sie das Karussell selber bauen können.

Nach dem Sockel folgt die Herstellung des kompletten Aufbaus. Das Kinderkarussell "en miniature" basiert auf verschieden großen Sperrholzscheiben. Für den Anschluss von der Elektrik brauchen Sie entweder Kenntnis oder einen Helfer, denn die Leitungen des Schalters müssen mit den Kontakten des Elektromotors verlötet werden.

Machbar
250 - 500 €
2-3 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 4 / 2013

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.