Wer einen Abend vor dem Kaminofen plant, tut gut daran, die notwendige Menge Brennholz griffbereit zu halten. Wer im Garten nicht genug Platz hat – oder nicht ständig raus in den Garten laufen möchte – benötigt ein größeres Kaminholzregal innen. So bauen Sie es selber!
Kaminholzregal für innen selber bauen
Schlicht aber mit viel Volumen: Dieses Kaminholzregal bietet viel Platz für Ihr Kaminholz. Anzünder und Streichhölzer lagern griffbereit in der Schublade.
Kaminholzregal für innen selber bauen
Die Sichtkanten der zugeschnittenen,
weiß beschichteten Spanplatte erhalten
einen Kanten-Umleimer.
Kaminholzregal für innen selber bauen
Den mit Schmelzkleber versehenen Streifen
aufbügeln und in einem zweiten Schritt
mit einem Korkklotz fest andrücken.
Kaminholzregal für innen selber bauen
Den Überstand stoßen Sie einfach mit
der Kante eines Stechbeitels sauber ab.
Kaminholzregal für innen selber bauen
Anschließend kurz mit Schleifpapier
(120er Körnung) die Kanten brechen.
Kaminholzregal für innen selber bauen
Ist am Aufstellort eine Sockelleiste
montiert, müssen Sie die Seitenwände
hinten unten ausklinken.
Kaminholzregal für innen selber bauen
Praxistipp: Exzenter-Verbinder geben dem Möbel halt. VB steht für
Verbindungsbeschlag, 35 ist die Typbezeichnung, /16 ist die (minimale) Dicke der Böden. Von Hettich erhalten Sie diese Beschläge; pro Boden werden vier Stück von der Regalunterseite angebracht.
Kaminholzregal für innen selber bauen
Die Verbindungen haben wir mit sogenannten
Exzenter-Verbindungsbeschlägen
(VB 35/16) realisiert. Dazu mit dem 20-mm-Forstnerbohrer 9,5 mm vom seitlichen Rand des Bodens 13 mm tief bohren ...
Kaminholzregal für innen selber bauen
... und die Verbinder mit dem Hammer bündig einschlagen.
Kaminholzregal für innen selber bauen
Anschließend die Löcher für die Einschraubdübel (Ø 5 mm) in die Seiten
bohren und Dübel von Hand eindrehen.
Kaminholzregal für innen selber bauen
Die Böden mit jeweils 4 Exzentern über die Einschraubdübel stecken und durch Verdrehen der Exzenterschraube sichern.
Kaminholzregal für innen selber bauen
Anschließend heften Sie die Rückwand
rundum zurückspringend mit Drahtstiften
auf die rückseitigen Schnittkanten.
Kaminholzregal für innen selber bauen
Dem fertigen Kaminholzschrank fehlt nun noch der Schubkasten.
Kaminholzregal für innen selber bauen
Die Zargen des Schubkastens (Umleimer
an der Rückseite) stumpf verschrauben.
Seiten vorbohren, senken und in die Schnittkante der Spanplatte ebenfalls
(in Stärke des Schraubenkerns) vorbohren.
Kaminholzregal für innen selber bauen
Den Boden mit Umleimern genauso von unten aufschrauben.
Kaminholzregal für innen selber bauen
Schubkastenblende von innen veschrauben,
Löcher für den Stangengriff bohren und diesen mit Schrauben M4 x 45 befestigen.
Kaminholzregal für innen selber bauen
Anschließend vier Bockrollen
unter den Boden schrauben.
Kaminholzregal für innen selber bauen
Seitlich aufgenagelte Regalbodenträger
bilden den Anschlag für den Schubkasten.
Kaminholzregal für innen selber bauen
In der zeichnung finden Sie alle zum Nachbau des Kaminholzschränkchens erforderlichen Maße.
Kaminholzregal für innen selber bauen
Hier haben wir noch einmal alle Materialien zum Bau des Kaminholz-Schrankes für Sie zusammengetragen.
Checkliste Werkzeug
(Ständer-) Bohrmaschine
Akku-Schrauber
Bügeleisen
Hammer
Schraubendreher
Stechbeitel
Stichsäge
Unser Kaminholzregal innen ist genau das, was Sie in diesem Fall brauchen. Wir zeigen, wie Sie das zweckmäßige, aber trotzdem schicke Kaminholzregal innen selber bauen können. In das Kaminholzregal innen passen bis zu 50 Holzscheite. Sie können erstmal eine Zeit lang heizen, ohne Nachschub holen zu müssen. Im kleinen Regalfach über den Holzscheiten findet ein Korb Platz, in dem Anzünder, Streichhölzer und Feuerzeug griffbereit liegen. In der Schublade am Fuß des Kaminholzregals können Sie das Kaminbesteck lagern. Unsere Anleitung in der Bildergalerie zeigt, wie Sie das Kaminholzregal selber bauen.
Die weiß beschichtete 19-mm-Spanplatte für dieses Kaminholzregal innen ist ein Standardprodukt, das in praktisch jedem Baumarkt und Holzfachhandel angeboten wird. Das Material mit geperlter Oberfläche ist wertiger, da die Deckschicht dicker und robuster ist als bei dünn folierter Ware. Der Schubkasten im unteren Bereich des Kaminholzregals ist ohne Laufleisten am Korpus angebracht. Er rollt auf kleinen Soft-Bockrollen direkt auf dem Boden. Die Seitenteile bieten die notwendige Führung.