close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Hundehütte Outdoor Hundehaus mit Dach bauen

Hoher Besuch in der Werkstatt von "selbst ist der Mann": Der Fernseh-Moderator und Profi-Heimwerker Mark Kühler hat bei uns eine schicke und solide Outdoor-Hundehütte gezimmert. Wir haben sein Treiben mit der Kamera festgehalten!

Wer seinem Hund etwas Gutes tun möchte, der gönnt ihm eine Outdoor-Hundehütte im Garten: Eine solche Outdoor-Hundehütte bietet Schutz vor Sonne (und sollte zur Vermeidung von Stauwärme idealerweise im Schatten aufgestellt werden), Regen, Wind und Kälte. Sie sollte nicht zu groß sein, damit der Hund sie bei Kälte mit seiner Körperwärme gut heizen kann, aber natürlich auch nicht zu klein.

Für den Hund sollte die Hütte vor allem ein behaglicher Ort sein. Foto: sidm / MMM, CK

Als Faustformel für die Abmessungen gilt folgendes: Die Höhe der Hütte entspricht etwa dem Schultermaß (Widerrist) mal 1,2, der Eingang ist 0,8 mal so hoch wie die Schulterhöhe. Die Hüttenbreite entspricht mindestens dem Widerrist und die Tiefe der Körperlänge des Hundes mal 1,2. Soll das Hundehaus Ihrem Tier ganzjährig zur Verfügung stellen, sollte es unbedingt einen Boden besitzen, der auf niedrigen Füßen steht, damit es nicht zu kalt ist. Gerne darf der Liegeplatz zusätzlich mit einer Hundedecke ausgepolstert werden. Mark hat die Hütte in Rekordzeit von etwa sechs Stunden fertiggebaut.

 

Outdoor-Hundehütte selbst bauen

Wir schützen uns im Sommer vor der Sonne und im Herbst vor Regen. Warum sollte sich da Ihr Hund dort aufhalten?

Gartengestaltung Hundeflöhe können sehr schnelle erkannt werden. Die Bekämpfung ist aber nicht so einfach.
Hundehütte selbst bauen

Wie Sie diese Hundehütte selber bauen, erfahren Sie detailliert hier in unserer Bauanleitung

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Gehrungssäge
  • Handkreissäge mit Führungsschiene
  • Kappsäge
  • Stechbeitel
  • Stichsäge
  • Tacker

Das gute ist: Er muss es gar nicht. Denn wenn Sie ihm eine Hundehütte bauen, hat er seinen ganz eigenen Rückzugsort, der ihn auch vor Sonne, Regen und Kälte schützen kann. Wichtig ist, dass die Hütte nicht nur von oben geschützt wird, sondern auch von unten. So hält der Boden der Hundehütte der Witterung besser stand. Das Gewicht der Hundehütte ist zwar schwer, der Nachbau aber nicht!  In unserer Bildergalerie sehen Sie, wie Sie die Hundehütte bauen. Auch das Video ganz oben zeigt es im Detail.

  1. Beginnen Sie mit dem Zuschnitt der Balken für das Grundgerüst.
  2. Dann bauen sich das Grundgerüst zusammen und bauen auch die Giebel.
  3. Das Dach wird dann mit passend zugeschnittenen Bretter gedeckt.
  4. Danach schrauben Sie die Bretter auch an das Grundgerüst, so dass die Hundehütte geschlossen ist.
  5. Als nächstes folgt dann die Dachpappe, die Sie an dem Dach festtackern.
  6. Zum Schluss können Sie die Hundehütte noch streichen.
Einfach
100 - 250 €
1-2 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 8 / 2022

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.