close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Engel aus Stammholz basteln

Engel aus Stammholz basteln

Jeder Engel ist anders: Aus Stammholz basteln Sie schnell himmlische Unikate zum Dekorieren oder Verschenken!

Engel aus Stammholz basteln

Legen Sie sich Ihre benötigten Materialien zurecht. Wenn Sie keinen Ofen haben – Kaminholzscheite gibt‘s in kleiner Stückzahl für ein paar Euro auch im Baumarkt.

Engel aus Stammholz basteln

Bohren Sie ein Loch in die Holzkugeln (hier Ø 8 mm für die entsprechende Dübelstange). Damit nichts wegrutscht, die Kugel in eine runde Aussparung (Bohrung in Restholz) legen.

Engel aus Stammholz basteln

Auch die Styroporkugeln mit einem Loch im gleichen Durchmesser versehen. Hier etwas vorsichtiger zu Werke gehen.

Engel aus Stammholz basteln

Als Letztes werden die Scheite an der Oberseite ebenfalls gebohrt: Am besten mittig, dabei aber auf die Standfestigkeit des Scheits allgemein achten.

Engel aus Stammholz basteln

Gewünschte Flügelformen auf Papier zeichnen, ausschneiden und auf feste Pappe oder Karton übertragen und ausschneiden.Praxistipp: Damit die Flügelvorlagen symmetrisch werden, das Papier mittig knicken und doppelt legen und nur eine Seite aufmalen!

Engel aus Stammholz basteln

Schneiden Sie nun Gipsbinden in kleinere Stücke zu. So lassen sich die Kugeln und Flügel besser umformen.

Engel aus Stammholz basteln

Eine Schale mit Wasser füllen. Die Gipsbinden kurz eintauchen, ausdrücken und überlappend die Form bedecken.Handschuhe sind kein Muss, aber der Gips trocknet die Hände aus!

Engel aus Stammholz basteln

Flügel und Styroporköpfe über Nacht aushärten lassen. Teilweise scheint die braune Pappe durch, deshalb streichen wir die Flügel weiß.

Engel aus Stammholz basteln

Dübelstange so kürzen, dass ca. 2 cm „Hals“ zwischen Scheit und Kugel zu sehen sind. Dübel ins Scheit stecken, ggf. nachklopfen.

Engel aus Stammholz basteln

Nun wird der Heiligenschein aus Aludraht geformt. Flasche mehrmals umwickeln, ein Ende für die Befestigung stehen lassen.Praxistipp: Eine gute Hilfe für gleichmäßige Ringe ist etwa eine Flasche oder ein anderer zylindrischer Gegenstand!

Engel aus Stammholz basteln

Den Kopf provisorisch auf die Dübelstange aufstecken, dann hinten die Position des Heiligenscheins markieren.

Engel aus Stammholz basteln

Kugel wieder abnehmen und mit einem dünnen Bohrer ein Loch in den „Kragen“ des Engels bohren. Kopf und Draht aufstecken, ggf. mit Kleber fixieren.

Engel aus Stammholz basteln

Die Flügel ausrichten und von der Rückseite mit einer Rundkopfschraube mit Unterlegscheibe anschrauben.

Engel aus Stammholz basteln

Fertig ist der Engels-Chor aus Stammholz – Ihre Nachbarn werden Sie um diese einfache Holzstamm-Deko beneiden!

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.