Praxistipp: Hauswurz-Pflege
Sempervivum liebt trockene und sonnige Standorte, kommt aber auch im Halbschatten gut zurecht. Bei zu wenig Licht werden die Pflanzen grau und schießen in die Höhe. Die Blüten bedeuten wie auch bei Agaven das Ende der Pflanze, die bis dahin aber reichlich Tochterrosetten als Ersatz gebildet hat. Verblühtes und Abgestorbenes sollten Sie entfernen, damit es bei nasser Witterung nicht fault. Die Pflanzen einmal im Jahr mit Blumendünger in halber Dosierung versorgen.