Wird ein Haltegriff in der Dusche benötigt, muss bei der Montage besonders auf den Wandbaustoff geachtet werden: Gipsplatten am Vorwandsystem verlangen Hohlraumbefestigungen! Wir haben einen Nylonkippdübel von Fischer selbst ausprobiert.
Dusch-Haltegriff befestigen
In der Fuge fest verschraubt, gewährt der Dusch-Haltegriff ausreichend Sicherheit beim Ein- und Ausstieg aus der Badewanne.
Foto: sidm / KEH Dusch-Haltegriff befestigen
Um den Dusch-Haltegriff zu befestigen, wie üblich mit geeignetem Bohrer das Loch herstellen.
Foto: sidm / KEH Dusch-Haltegriff befestigen
Wir haben den Hohlraumdübel Duotec von Fischer zur Montage des Dusch-Haltegriffs verwendet: Den Nylonkippdübel gibt es in 10 und 12 mm für Schraubendurchmesser von 4,5 und 5 bzw. 5 und 6 mm.
Foto: sidm / KEH Dusch-Haltegriff befestigen
Den Nylondübel zuvorderst ins Bohrloch einführen, bis der Dübel darin kippt. Dann nach vorne strammziehen und die weiße Bundhülse von außen bis an die Wand schieben.
Foto: sidm / KEH Dusch-Haltegriff befestigen
Das Zugband bündig zur Wand abbrechen (eine Skala am DUOTEC 12 hilft bei der Ermittlung der Schraubenlänge: Skalenwert plus 20 mm).
Foto: sidm / KEH Dusch-Haltegriff befestigen
Nun das Montageteil mit der geeigneten Schraube befestigen, hier 5-mm-Spanplattenschraube aus nicht rostendem Stahl (Schraubenlänge: ≥ Bauteiltiefe + Plattendicke + 20 mm).
Foto: sidm / KEH
Wer einen Haltegriff im Bad montieren will, steht ohnehin schon vor der Herausforderung, in Fliesen bohren zu müssen. Ist das Bad dann noch in Leichtbauweise errichtet oder ist eine Vorwandinstallation verbaut, stellt sich auch die Frage, wie man den Haltegriff in der Dusche stabil und dauerhaft fest an der Gipskartonbeplankung montiert. Mit den passenden Dübeln ist die Montage des Dusch-Haltegriffs kein Problem, wie diese Anleitung Schritt für Schritt zeigt.
Der Haltegriff in der Dusche oder an der Badewanne soll dem Badenden gerade auf dem rutschigen Grund der Badkeramik Halt geben. Damit der Haltegriff auch genug Sicherheit vermittelt, muss er auch stabil an der Wand montiert werden. Aber gerade in modernen Bädern, die mit gipskartonbeplankten Vorwandelementen ausgestattet sind, ist die Montage der Haltegriffe nur mit speziellen Dübeln möglich.
"Selbst ausprobiert" Fazit: Fischer Hohlraumdübel
+ Passt in gängige Bohrlochdurchmesser
+ Geeignet auch für enge, mit Faserdämmstoff isolierte Hohlräume
+ Montage mit Holz-, Spanplatten- und metrischen Schrauben und Haken
+ Für Nylondübel hohe Zug-/Querlasten
Wir haben einen Hohlraumkippdübel von Fischer selbst ausprobiert: Gängige Bohrlochdurchmesser und kurzes Kippelement sowie eine flexible Schraubenaufnahme machen den Hohlraumdübel Fischer DUOTEC sehr montagefreundlich, so unser Fazit.