Edel, aber wild ist der Effekt, den wir hier zeigen. Ein matter Grauton aus Alpinas Feine Farben-Kollektion – wird mit goldener Wandfarbe betupft – und zwar mit einem Spitzen-Häkeldeckchen!
Wand in Goldfarbe streichen
Die goldene Wadfarbe auf dem dunklen Hintergrund wirkt richtig edel.
Foto: sidm / MMM Wand in Goldfarbe streichen
Neben klassischem Werkzeug brauchen Sie Gummihandschuhe und ein Spitzen-Häkeldeckchen.
Foto: sidm / MMM Wand in Goldfarbe streichen
Die gründlich aufgerührte Grundfarbe in eine große Farbwanne geben.
Foto: sidm / MMM Wand in Goldfarbe streichen
Den Kurzflor-Farbroller auswaschen – damit sich an der Wand keine Flusen lösen – und die Farbe aufnehmen.
Foto: sidm / MMM Wand in Goldfarbe streichen
Tragen Sie die Farbe wie gewohnt auf.
Foto: sidm / MMM Wand in Goldfarbe streichen
Nach dem Trocknen rühren Sie die Metall-Effekt-Lasur sorgfältig auf. Dann ziehen Sie sich Gummihandschuhe über.
Foto: sidm / MMM Wand in Goldfarbe streichen
Tauchen Sie ein kleines Häkeldeckchen komplett in die Effektlasur ein.
Foto: sidm / MMM Wand in Goldfarbe streichen
Nach dem Herausnehmen drücken Sie das Deckchen kräftig aus – dabei immer wieder auseinanderfalten und zusammendrücken.
Foto: sidm / MMM Wand in Goldfarbe streichen
Tupfen Sie das Deckchen kräftig gegen die Wand. Die feinen Spitzenstrukturen erzeugen dabei eine brüchige, luftige Deckung. Weniger ist mehr: Nicht zu viel Farbe auf einmal auftragen! Immer gut ausdrücken!
Foto: sidm / MMM
Mit goldener Wandfarbelassen Sie einen Hauch der glamourösen Welt der Stars und Sternchen in Ihr zuhause einziehen. Doch anstatt die goldene Wandfarbe mit einem Pinsel aufzutragen, verwenden Sie hier ein Spitzen-Häkeldeckchen. Egal, ob alte Gardine oder Stoffreste, beides kann hier als Werkzeug eingesetzt werden. Und wer keine Spitze übrig hat, kann den Effekt auch mit einem Schwamm und der Tupftechnik nachmachen. Wie genau, zeigt die Galerie >>
Beim Entrümpeln des Kellers, der Garage oder des Dachbodens kann man so manch ein altes Schätzchen wiederfinden. Doch auch viel Schrott. Was macht man z.B. mit einem alten Häkeldeckchen, das niemand mehr benutzen würde? Na, streichen! Für die goldene Wandfarbe kann man den alten Stoff prima benutzen und so einfach einen tollen Effekt zaubern.
Damit die goldene Wandfarbe besonders gut zur Geltung kommt, können Sie die Wand vorher in einem dunkleren Ton streichen. Dabei streichen Sie diese Grundfarbe wie gewohnt und lassen Sie dann trocknen.
Nach dem Trocknen rühren Sie die goldene Wandfarbe auf.
Anschließend sollten Sie sich Handschuhe anziehen und das Häkeldeckchen (oder den Schwamm) komplett in die Farbe eintauchen.
Nehmen Sie das Deckchen wieder heraus und drücken Sie es kräftig aus. Am besten machen Sie das über einer Farbwanne.
Dann können Sie das Deckchen kräftig gegen die Wand drücken und über die Fläche tupfen.