close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Buchstaben-Girlande Herzlich willkommen: Girlande basteln

Bunte Girlanden machen schon von weitem deutlich: Hier wird man herzlich willkommen geheißen! Ob zum (Kinder-)Geburtstag, zur Gartenparty, dem Kostümfest oder zu Silvester – mit einer Girlande komplettieren Sie jede Dekoration!

Inhalt
  1. Girlande basteln zum Geburtstag
  2. Girlande basteln zum Fasching
  3. Girlande basteln zum Fußball

Wie Sie eine Girlande selbst basteln, zeigen wir in drei Varianten: Praktisch an selbst gebastelten Buchstaben-Girlanden ist, dass Sie den Schriftzug – von "Herzlich willkommen" über "Happy Birthday" bis "Frohes neues Jahr" selbst bestimmen! Schritt für Schritt erklären wir in der Anleitung, wie Sie eine Papier-Girlande selbst basteln und so schnell und günstig einen luftigen, farbenfrohen Akzent auf jeder Party setzen.

Dekorieren
Silvester Deko

Mit Tröten, Spruch-Girlanden und Glitter-Kerzen kreieren Sie die richtige Stimmung

Wenn Sie erst einmal die erste Girlande selbst gebastelt haben, werden Sie sehen, wie viel Spaß es macht – und wie überraschend einfach es ist.

Direkt zur Bauanleitung

Mit etwas Ideenreichtum können Sie so zu jedem Fest die passende Dekoration günstig selbst basteln. Schnöde Krepppapier-Girlanden aus dem Karnevalsladen werden Ihnen dann nicht mehr genügen!

 

Girlande basteln zum Geburtstag

Sag es mit Worten! Girlanden mit Sprüchen wie "Happy New Year", "Herzlichen Glückwunsch" oder "Happy Birthday" kann man selbst machen – und so ganz individuell an die Festlichkeit anpassen.

Checkliste Werkzeug
  • Bleistift
  • Cuttermesser
  • Schere
  • Schneidematte

Für die selbst gebastelte Girlande benötigen Sie: Holografiefolie, Transparentpapier, Ausdrucke der Buchstaben (Schrift Helvetica fett, 450 %), Band zum Aufhängen der Silvester-Girlande, tesa DECO-Haken und Klebestreifen. Wie Sie die Girlande zum Geburtstag im Detail nachbauen, zeigt die Anleitung oben Schritt für Schritt.

 

Girlande basteln zum Fasching

Ob Weihnachten, Neujahr, ein Geburtstag oder einfach nur eine Kostüm-Party – Girlanden mit Glitzereffekt sind für jeden Anlass zu gebrauchen. Unsere silberne Girlande kann man in wenigen Schritten selbst basteln. Für die Girlande brauchen Sie: Spiegelkarton, Glitzerkarton, Metallstange (silber, Ø 6mm, L 45 cm), silberne Bänder (hier 5 x 120 cm + 1 x 80 cm zum Aufhängen), Falzbein, Motivstanzer „Kreise“ in 2 unterschiedlichen Größen, Deckenhaken und Klebestift. Die Anleitung oben zeigt Schritt für Schritt, wie Sie die Girlande zum Fasching selbst basteln.

Basteln Basteln für Karneval
Basteln für Karneval

Die Kölner lieben es, aber auch in vielen anderen Teilen Deutschlands wird es jedes Jahr gefeiert: Karneval – oder auch Fasching genannt. An...

 

Girlande basteln zum Fußball

Olééé, olé, olé, olééé! Ganz gleich, wer bei der Fußball-Weltmeisterschaft gegen wen spielt – die richtige Fußball-Deko sorgt von Anpfiff an für beste Stimmung. Unser Matchwinner: eine fröhliche Girlande, die natürlich auch in den Landesfarben gebastelt werden kann.

So kann das Spiel losgehen! Foto: Hersteller / tesa SE

Unsere Bastelanleitung führt Sie Schritt für Schritt rechtzeitig zur Fußball-Weltmeisterschaft zu Ihrer selbst gebastelten WM-Girlande. Natürlich können Sie auf gleiche Weise auch eine Girlande zum Kindergeburtstag, fürs Sommerfest oder die Weihnachtsfeier basteln: Die Motive der verwendeten Papiere geben der selbst gebastelten Girlande den entscheidenden Look!

Einfach
1 - 25 €
Unter 1 Tag
1

Mehr Bastelideen für jeden Tag: Was man basteln kann, finden Sie hier >>

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.