close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Gewächshausheizung

Ob Sie Ihre Pflanzen im Gewächshaus überwintern möchten oder schon früh mit dem Kultivieren beginnen: Ihre Pflanzen brauchen Wärme. Da empfiehlt es sich eine Gewächshausheizung anzuschaffen, damit Ihre Pflanzen auch bei kalten Temperaturen prächtig gedeihen können. Wir haben die Gewächshausheizung von Bio Green selbst ausprobiert.

Gewächshausheizung
Der Heizlüfter der Gewächshausheizung von Bio Green wird sparsam mit Gas betrieben.

Die Gewächshausheizung Frosty 2500 von Bio Green (rund 250 Euro) ist nur 26 x 26 x 38 cm groß und heizt Ihre Pflanzen mit Konvektions- und Strahlungswärme. Das Heizgerät lässt sich dank eingebautem Thermostat von etwa 2° bis 25° C stufenlos regulieren. Die Heizung kann wandhängend oder stehend betrieben werden. Die Gewächshausheizung besitzt sogar eine Sauerstoffmangel-Sicherung. Die Heizung schaltet sich sofort ab, sobald der Sauerstoffgehalt im Raum unter eine gewisse Sicherheitsgrenze fällt.

Gartenhäuser Frostwächter
So bleibt das Gewächshaus frostfrei

Wenn draußen eisige Kälte herrscht, kuscheln wir Menschen uns in warme Wintermäntel, ziehen Handschuhe, Schal und Mütze an und trotzen damit der...

 

Gewächshausheizung mildert Fröste ab

In der kalten Jahreszeit ist eine solche Heizung für das Gewächshaus nützlich. Wenn es draußen stürmt und schneit, schützt eine Gewächhausheizung vor Frost. Kälteempfindliche Kübelpflanzen können so im Glashaus überwintern und müssen nicht in den Keller geschleppt werden.

Das "selbst ausprobiert"-Fazit: Gewächshausheizung
  • + Sehr effektive Thermostatregelung
  • + Gewächshausheizung hat maximal 2500 Watt Heizleistung
  • + Sehr günstig im Verbrauch

Auch genügt die Heizleistung der Gewächshausheizung, um bereits früh mit der Aussaat im Frühbeetkasten zu beginnen. Die Sämlinge können bei konstanten Plus-Graden anwachsen. Mit einer Heizung im Gewächshaus kann der Hobby-Gärtner extreme Temperaturschwankungen abmildern, um seine Pflanzen zu schützen.

Die Gewächshausheizung von Bio Green hat eine Piezozündung mit Gas-Startknopf und Thermostatregler. Außerdem ist ein Schlauch und Druckminderer enthalten.

Quelle: selbst ist der Mann 3 / 2013

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.