Die besten Gartentools

Machen Sie das Beste aus Ihrem Außenbereich und bauen Sie etwas an, auf das Sie stolz sein können.

Gartentools liegen auf einem Rasen
Foto: iStock/dem10
Auf Pinterest merken

Ein üppiger Rasen und schöne Sträucher sind nur ein hochwertiges Gartengerät entfernt. Um den Garten Ihrer Träume anzulegen, ist jedoch Arbeit erforderlich, und für die meisten von uns mit vernachlässigten Außenbereichen ist es wahrscheinlich ziemlich viel Handarbeit. Lassen Sie uns also diese Arbeit so einfach und effizient wie möglich gestalten und mit den besten Gartengeräten für jede Aufgabe beginnen.

Wie reinigt man Gartengeräte am besten?

Reinigen Sie Ihre Werkzeuge, wenn Sie sie benutzen! Heben Sie sich die Reinigung nicht immer für das nächste Mal auf, sondern waschen Sie sie nach jedem Gebrauch kurz mit Seifenwasser ab. Bei hartnäckigen Verschmutzungen verwenden Sie eine harte Bürste, die Sie in leicht kreisenden Bewegungen führen, um Schäden an den Klingen und Metallteilen zu vermeiden.

Und natürlich sollten Sie bei der Reinigung von Elektrowerkzeugen darauf achten, dass Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen und kein Wasser in die Nähe der elektrischen Teile kommt.

Welches sind die besten Gartengeräte für Senioren?

Es gibt spezielle Gartengeräte, die darauf abzielen, die Gartenarbeit für alle so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Davaon Pro Anvil Gartenschere ist ein gutes Beispiel für seniorengerechtes Design. Mit dem automatisch drehenden Griff, der den Druck reduziert und höchsten Komfort bietet, ist sie ideal für arthritische Hände.

Welches sind die besten Gartengeräte für Anfänger?

Am besten fängt man mit dem Nötigsten an: Spaten, Kelle, Gartenschere, Gartenhandschuhe - ein solches Mehrzweck-Set ist perfekt für die ersten Schritte.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Shark Saug- und Wischroboter - Foto: Shark
Shark PowerDetect NeverTouch im Angebot – smart staubsaugen und sparen

Keine Zeit fürs Putzen? Mit dem Shark PowerDetect NeverTouch wird Reinigung smart und mühelos – jetzt bis zu 250 Euro sparen + 15 Prozent Extra-Rabatt für selbst.de-Leser!

Ein Arbeiter mit orangefarbenem Helm und gelber Warnweste arbeitet an einer weiß-grauen Wärmepumpe, die hinter Holzlamellen steht - Foto: istockphoto.com / Nirian
Umweltwärme - aber sicher
Wärmepumpe installieren: Diese Regeln gelten für Abstände, Sicherheit und Aufstellort

Wärmepumpen erobern deutsche Haushalte: Rund 1,7 Millionen Anlagen sind installiert. Doch bei Aufstellung und Betrieb gibt es Regeln für Abstände und Sicherheit. Wir klären, was gilt – und was sinnvoll ist.

Shark StainStriker steht auf einem blauen Sofa neben einer langhaarigen, sitzenden Katze. - Foto: PR / selbst.de
Polsterreiniger Test: Shark StainStriker HairPro im Alltagseinsatz

Tierhaare, Flecken und unangenehme Gerüche – im Haushalt mit Tieren gehören diese Probleme oft zum Alltag. Im großen „Polsterreiniger Test“ auf selbst.de habe ich den Shark StainStriker HairPro auf Herz und Nieren geprüft. Hier erfährst du, wie sich der Fleckenentferner im praktischen Einsatz schlägt und wo seine Stärken und Schwächen liegen.

Balkonkraftwerk am Balkon eines Mehrfamilienhauses - Foto: iStock / Canetti
Flachdach, Geländer, Fassade & Co.
Halterungen für Balkonkraftwerke – welche Lösung ist sinnvoll?

Ein Balkonkraftwerk ohne Halterung – das geht doch nicht! Unsere Übersicht verrät, welche Montagevariante perfekt zu Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus passt.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen – Farbenfrohe Herbstblüher für Garten und Balkon

Chrysanthemen (Chrysanthemum), auch Winterastern genannt, bringen von August bis November mit ihren leuchtenden Farben und vielfältigen Formen frische Akzente in Garten, Balkon und Terrasse.

Techniker mit Tablet steht vor einer installierten Luft-Wärmepumpe an einem Wohngebäude, im Vordergrund blühender Lavendel. - Foto: iStock / StockSeller_ukr
Große Preisunterschiede bei Wärmepumpen – Verbraucherzentrale warnt und gibt Tipps

Es gibt eine Vielzahl an Wärmepumpen auf dem Markt, doch welche lohnt sich und welche Angebote sind komplett überteuert? Der „Wärmepumpen-Angebots-Check“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Aufschluss.