Die besten Gartenscheren im Vergleich

Unabhängig davon, wie groß oder klein Ihr Garten ist, brauchen Sie eine gute Gartenschere, um den Baumschnitt richtig durchzuführen.

Person benutzt eine Gartenschere an einem Ast
Foto: iStock/kirisa99
Auf Pinterest merken

Die Gartenschere ist ein unverzichtbares Werkzeug in Ihrem Garten. Beschneiden ist wichtig, damit Ihre Bäume, Sträucher und Büsche ordentlich und gepflegt aussehen und sich neues Wachstum regenerieren kann - und dabei kann eine gute Gartenschere helfen!

Was ist der Unterschied zwischen einer Astschere und einer Gartenschere?

Gartenschere und Astschere sind ein und dasselbe, und beide Begriffe können austauschbar verwendet werden.

Was ist der Unterschied zwischen Amboss-Scheren und Bypass-Scheren?

Bypass-Scheren sind die gebräuchlichere Art, mit zwei Klingen auf jeder Seite, die wie eine Schere schneiden. Sie eignen sich gut zum Schneiden von lebenden Pflanzen und nicht von verhärteten toten Ästen.

Bypass-Scheren hingegen arbeiten mit einer Klinge und sind ideal zum Schneiden von dickeren Ästen und Totholz.

Wie pflegt man eine Gartenschere?

Reinigen Sie Ihre Gartenschere nach jedem Gebrauch mit warmer Seifenlauge und trocknen Sie sie gut ab. Dies ist besonders wichtig, wenn die Schere mit Baumsaft bedeckt ist, da dieser die Klinge korrodieren kann. Danach empfehlen wir, die Klingen mit Pflanzenöl zu schmieren, um Rost zu vermeiden.

Es kann auch notwendig sein, die Scheren zu schärfen, da sie mit der Zeit stumpf werden können und dann nur noch schwer zu schneiden sind. Dazu können Sie die Klinge mit einem Schleifstein abschleifen.

Die besten Produkte

Das könnte Sie auch interessieren ...

Shark Saug- und Wischroboter - Foto: Shark
Clever putzen, clever sparen – Shark PowerDetect NeverTouch reduziert!

Staubsaugen ohne Stress: Der Shark PowerDetect NeverTouch übernimmt die Arbeit fast von allein. Smart, effizient und aktuell stark reduziert – mit bis zu 250 Euro Ersparnis plus 15 Prozent Extra-Rabatt für selbst.de-Leser.

Shark StainStriker steht auf einem blauen Sofa neben einer langhaarigen, sitzenden Katze. - Foto: PR / selbst.de
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger im Alltag?

Tierhaare, Flecken und Gerüche sind im Tierhaushalt keine Seltenheit. Im großen Polsterreiniger-Test auf selbst.de habe ich den Shark StainStriker HairPro ausprobiert. Erfahre hier, wie gut der Fleckenentferner im Alltag wirklich funktioniert und welche Stärken und Schwächen er hat.

Rasen vor einem Haus, eine große Wärmepumpe ist erkennbar, auf dem Dach sind Photovoltaik-Paneele. Der Himmel ist blau, im Hintergrund ist ein Windrad.  - Foto: istockphoto.com / guteksk7
Umweltwärme trifft Solarenergie
Wärmepumpe und PV-Anlage dimensionieren: So viel Leistung und Speicher ist nötig

Die optimale Verbindung von Wärmepumpe, Photovoltaik und Batteriespeicher erfordert eine exakte Auslegung auf Gebäudedaten und individuelle Verbrauchsmuster. Wir erklären, wie man die Anlagen richtig dimensioniert und plant.

Akku-Hochdruckreiniger ohne Strom- und Wasseranschluss selbst ausprobiert - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Akku-Hochdruckreiniger Stihl REA 60 Plus im Praxistest – Erfahrungen & Tipps

Ein Hochdruckreiniger ganz ohne Kabel und festen Wasseranschluss – das klingt praktisch. Der Stihl REA 60 Plus will genau das bieten. Wir haben das Modell im Alltag ausprobiert und geprüft, wie stark der Druck ist, wie lange der Akku hält und wo seine Grenzen liegen. Lesen Sie hier unsere Erfahrungen.

Mann zieht Messer durch den Dick-Messerschärfer - Foto: sidm / Klaus Erich Haun
Messer schärfen wie ein Profi: 4 Modelle im Test

Das große Angebot an Schärfhilfen zeigt: Küchenmesser zu schärfen ist gefragt. Anbieter setzen dabei auf unterschiedliche, unkomplizierte Bedienkonzepte – wie unser Überblick zeigt.

Wärmepumpe neben dem Eingang eines erkennbar alten Hauses mit Steinmauern und alter Holztür. - Foto: istockphoto.com / brebca
Moderne Technik für alte Mauern
Wärmepumpe im Altbau: Chancen und Grenzen

Eine Wärmepumpe im Altbau kann die beste Lösung sein – wenn die Voraussetzungen stimmen. Erfahren Sie, worauf es bei Dämmung, Heizflächen und Vorlauftemperatur ankommt, damit die moderne Heizung wirtschaftlich und effizient arbeitet.