Die besten Gartenscheren im Vergleich

Unabhängig davon, wie groß oder klein Ihr Garten ist, brauchen Sie eine gute Gartenschere, um den Baumschnitt richtig durchzuführen.

Person benutzt eine Gartenschere an einem Ast
Foto: iStock/kirisa99
Auf Pinterest merken

Die Gartenschere ist ein unverzichtbares Werkzeug in Ihrem Garten. Beschneiden ist wichtig, damit Ihre Bäume, Sträucher und Büsche ordentlich und gepflegt aussehen und sich neues Wachstum regenerieren kann - und dabei kann eine gute Gartenschere helfen!

Was ist der Unterschied zwischen einer Astschere und einer Gartenschere?

Gartenschere und Astschere sind ein und dasselbe, und beide Begriffe können austauschbar verwendet werden.

Was ist der Unterschied zwischen Amboss-Scheren und Bypass-Scheren?

Bypass-Scheren sind die gebräuchlichere Art, mit zwei Klingen auf jeder Seite, die wie eine Schere schneiden. Sie eignen sich gut zum Schneiden von lebenden Pflanzen und nicht von verhärteten toten Ästen.

Bypass-Scheren hingegen arbeiten mit einer Klinge und sind ideal zum Schneiden von dickeren Ästen und Totholz.

Wie pflegt man eine Gartenschere?

Reinigen Sie Ihre Gartenschere nach jedem Gebrauch mit warmer Seifenlauge und trocknen Sie sie gut ab. Dies ist besonders wichtig, wenn die Schere mit Baumsaft bedeckt ist, da dieser die Klinge korrodieren kann. Danach empfehlen wir, die Klingen mit Pflanzenöl zu schmieren, um Rost zu vermeiden.

Es kann auch notwendig sein, die Scheren zu schärfen, da sie mit der Zeit stumpf werden können und dann nur noch schwer zu schneiden sind. Dazu können Sie die Klinge mit einem Schleifstein abschleifen.

Die besten Produkte

Das könnte Sie auch interessieren ...

Zwei Solarpflanzkästen vor einem Haus - Foto: Green Solar
Mit rahmenlosem, bifazialen Solarmodul!
Tolle Idee: Solar-Pflanzkasten bei Aldi im Angebot

Ein rahmenloses Solarmodul made in Austria, verbaut in einen Pflanzkasten mit robuster Rost-Optik – diesen grünen Hingucker für Terrasse und Garten bietet Aldi online zum Aktionspreis an.

Butternut Kürbis ganz und klein geschnitten - Foto: iStock/pilipphoto
Butternut-Kürbis: Das Kürbisgemüse mit mild-nussigem Aroma

Der Butternut-Kürbis erfreut sich als vielseitig einsetzbares Kürbisgemüse wachsender Beliebtheit in deutschen Gärten und Küchen. In diesem umfangreichen Pflanzenporträt erfahren Sie alles Wichtige rund um den Anbau, die Pflege und die Verwendung des Butternut-Kürbisses.

Dost Origanum vulgare - Foto: iStock/Leonsbox
Dost – Ein vielseitiges Kraut für Garten und Küche

Dost (Origanum vulgare), auch als Wilder Majoran oder Oregano bekannt, ist ein beliebtes Kraut in Gärten und Küchen rund um den Globus.

Elektrogrill-Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Die besten Grills im Praxistest
Elektrogrill Test 2025: 8 Geräte im direkten Vergleich

In unserem Elektrogrill-Test traten acht Geräte gegeneinander an. Im direkten Vergleich zeigten sich große Unterschiede und sogar Sicherheitsmängel!

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Prachtglocke mit rosafarbenen Blüten - Foto: iStock/Alex Manders
Prachtglocke – Blühwunder mit spektakulärer Herbstfärbung

Die Prachtglocke (Enkianthus campanulatus) ist unter Gartenliebhabern noch ein echter Geheimtipp. Dabei hat dieser Zierstrauch aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) einiges zu bieten: Er begeistert im Frühling mit filigranen, glockenförmigen Blüten und entfaltet im Herbst ein atemberaubendes Farbspiel aus Rot, Orange und Gelb.