Flaschenregal aus Ästen bauen

So simpel, aber doch eindrucksvoll: Mit ein paar Ästen kann man ganz schnell ein Flaschenregal basteln. Vor allem edle Weinflaschen kommen in dieser anderen Art von Regal super zur Geltung. Das Wichtigste ist, dass die Äste möglichst gerade sind, damit die Flaschen nicht durchrutschen können.

(1/3)
Flaschenregal aus Ästen bauen
Foto: Hersteller / Bosch

Flaschenregal aus Ästen bauen

Das Flaschenregal aus Ästen macht einiges her und ist dabei gar nicht schwer zu bauen.

Bastelidee
Foto: Hersteller / Bosch

Flaschenregal aus Ästen bauen

Die Äste in 16 Stücke zusägen, die Stücke sollten alle gleich lang sein (24 cm). In ein Seite der gekürzten Äste ein Loch bohren und die 16 Rampamuffen mit Innengewinde einschrauben.

DIY
Foto: Hersteller / Bosch

Flaschenregal aus Ästen bauen

Jetzt die Löcher in die Wand bohren. Es sollten vier Löcher in vier Reihen gebohrt mit einem Abstand von 10cm. Dann die passenden Dübel in die Löcher stecken und die Doppelgewinde-Schrauben mit Gewinde eindrehen. Dann die Äste auf die Schrauben drehen.

Natur pur liegt auch in der Wohnung mittlerweile voll im Trend. Möbel aus Baumstämmen und Ästen sehen schließlich nicht nur gut aus, sondern sind auch besonders einfach zu bauen und darüber hinaus auch noch besonders günstig, schließlich findet sich das Material meist direkt im eigenen Garten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Ihrem Baumschnitt ein Flaschenregal aus Ästen bauen!

Flaschenregal aus Ästen bauen

Äste sammeln, zusägen und mit Doppelgewindeschrauben an die Wand bringen. So einfach haben Sie garantiert noch nie ein Regal gebaut. Die genaue Bauanleitung finden Sie weiter oben in der Bildergalerie. Welche Materialien Sie für den Bau des Flaschenregals benötigen, haben wir hier einmal für Sie aufgeführt:

  • 4 bis 5 dicke Äste oder Stämme (zum Beispiel Birke)

  • 16 Rampamuffen mit Innengewinde

  • 16 Doppelgewinde-Schrauben mit Gewinde

  • 16 Dübel

  • Schlagbohrschrauber mit Holzbohrer und Steinbohrer

  • Multisäge

Das könnte Sie auch interessieren ...

Akku Oberfräsen Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Wir haben getestet
Acht Akku-Oberfräsen im großen Vergleichstest

Kompakte Akku-Oberfräsen erweisen sich als vollwertige Alternative zu Netzmaschinen. Oft bieten sie eine besonders vielseitige Handhabung. Wir haben acht Akku-Oberfräsen in unserem großen Praxistest auf die Probe gestellt.

Holzhasen im Garten - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
DIY Holzhasen: Kreative Shabby-Deko für Ostern

Mit Ostern wird hierzulande auch das Frühjahr eingeläutet. Und damit zieht es uns vermehrt aus Wohnungen und Häusern ins Freie – zumindest dann, wenn die Witterung mitspielt. Zaubern Sie mit unserer Anleitung schicke Holzhasen im Shabby-Look & verleihen Sie Ihrem Zuhause kreative Osterdeko. Starten Sie Ihr DIY-Projekt jetzt!

Kuckucksuhr - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Moderne Kuckucksuhr selber bauen

Traditionelle Kuckucksuhren sind kleine mechanische Wunderwerke. Entsprechend aufwendig ist ihr Bau. Hier geht es eher um die Idee einer Kuckucksuhr – und zwar völlig neu und modern interpretiert.

Kallax-Regal als Sideboard - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kallax-Upgrade: So wird aus dem Regal ein edles Sideboard

Das Kallax-Regal ist der Ikea-Klassiker. Mit einer Größe von 77 x 77 Zentimetern bei knapp 40 Zentimetern Tiefe ist das preiswerte Leichtbau-Möbel unsere Basis für einen schicken Hack hin zum hochwertigen Sideboard.

Holzschneemann - Foto: Hersteller / Stihl
DIY: Holz-Schneemann bauen

Wenn man heutzutage schon aufgrund des Klimawandels kaum noch einen Schneemann aus Schnee bauen kann, ist Holz eine gute und vor allem wetterunabhängige Alternative.

Pollerleuchte aus Holz - Foto: Michael Müller-Münker
Holz-Feuer
Garten-Pollerleuchte aus Holz selber bauen

Im Sommer wie im Winter ist die selbst gebaute Pollerleuchte mit dem gemütlichen und insektenfreundlichen Licht ein wahrer Hingucker im Garten.